English: Cecum / Español: Ciego/ Português: Ceco/ Français: Cæcum / Italiano: Cieco

Der Blinddarm (lateinisch caecum) ist ein blind endender Anfangsteil des Dickdarms, der am Ende des Dünndarms sackförmig nach unten in die Bauchhöhle ragt. Am Blinddarm befindet sich der Appendix, der sich oft entzündet und dann fälschlich als Blinddarmentzündung bezeichnet wird. Richtiger wäre Appendizitis.

 

Lange Zeit hielt man den Blinddarm für überflüssig, dies ist mittlerweile widerlegt. Der Blinddarm ist ein wichtiger Teil des Immunsystems.

 

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Dickdarm ■■■■
Der Dickdarm (lat. Intestinum crassum) ist der letzte Teil des Verdauungstraktes beim Menschen und vielen . . . Weiterlesen
Bauchhöhle ■■■■
Die Bauchhöhle bzw. das Abdomen (lat. abdomen "Bauch") ist in der anatomischen Fachsprache der Bereich . . . Weiterlesen
Entzündung ■■■
Mit einer Entzündung (lateinisch: Inflammatio) versucht der Körper bzw. seine Gewebszellen sich selbst . . . Weiterlesen
Bauch ■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich "Bauch" auf den Bereich des Körpers, der sich zwischen der Brust . . . Weiterlesen
Blinddarmentzündung ■■■
Die Blinddarmentzündung, auch Appendizitis genannt, ist eine Entzündung des Wurmfortsatzes des Blinddarms. . . . Weiterlesen
Madenwürmer ■■■
Madenwürmer (Oxyuris) sind Darmparasiten im untersten Dünndarm, im Dickdarm und Blinddarm. Die Infektion . . . Weiterlesen
Dünndarm ■■■
Der Dünndarm (lat. Intestinum tenue) ist der Teil des menschlichen Verdauungstraktes, der zwischen Magen . . . Weiterlesen
Akut ■■
Akut ist etwas, das plötzlich einsetzend, heftig und von kurzer Dauer ist. Im Gegensatz dazu sind chronische . . . Weiterlesen
Darm ■■
Der Darm (lateinisch intestinum, griech. enteron) ist der wichtigste Teil des Verdauungstraktes von höheren . . . Weiterlesen
Bauchschmerz ■■
Der Bauchschmerz (Abdominalschmerz oder abdomineller Schmerz) ist eines der häufigsten Symptome, die . . . Weiterlesen