Lexikon Z
Lexikon Z
Medizin und Kosmetik +++ 'Zellulipolyse', 'Zelle', 'Zahnschmerzen'
Der Zählzwang ist eine Erscheinung, die bei Zwangsneurotikern auftritt, wobei diese getrieben werden, gleichgültige Dinge zu zählen oder mit jeder zufällig dargebotenen Zahl eine Rechnung ausführen.
Zahnen (Dentition von lat. dentire) oder Zahnung ist der Durchbruch von Zähnen aus dem Kiefer in die Mundhöhle. Das Gebiss des Menschen und der meisten Säugetiere durchläuft zwei Dentitionen (Diphyodontie).
Das Zahnfleisch (lat. Gingiva) ist ein Teil der Mundschleimhaut. Es ist Teil der mastikatorischen Schleimhaut (Mukosa), die den Alveolarkamm bedeckt und die Zähne zervikal umgibt.
Eine Zahnfleischentzündung, auch Gingivitis genannt, ist eine Entzündung des Zahnfleisches, die durch Plaque und Bakterien verursacht wird. Im medizinischen Kontext ist Gingivitis eine häufige Erkrankung des Zahnhalteapparats, die, wenn sie unbehandelt bleibt, zu schwereren Zahnfleischerkrankungen und sogar zum Verlust von Zähnen führen kann.
Die Zahnmedizin ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Vorbeugung, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen im Bereich der Zähne, des Zahnfleisches, der Kiefer und des Mundes befasst. Das Ziel der Zahnmedizin ist es, die Gesundheit und Funktion der Zähne und des Kiefers zu erhalten und wiederherzustellen, um so die allgemeine Gesundheit des Patienten zu verbessern.
Als Zahnschmerzen (auch Zahnweh, Dentalgie und Odontalgie) bezeichnet man ein meist starkes, kontinuierliches Schmerzgefühl, das von den Zähnen ausgeht. Auch werden indirekte Problemzonen, etwa Entzündungen des Zahnfleisches/Zahnhalteapparates, häufig dazu gezählt.
Ähnliche Artikel | |
Ruhr | ■■ |
Ruhr (griechisch: Dysenterie) nennt man jede mit blutig-wässrigem Stuhl verbundene Darmerkrankung. . . . Weiterlesen | |
Askariasis | ■■ |
Askariasis bedeutet der Befall des Menschen mit dem Wurm Ascaris, der zu den Fadenwürmern gehört, weltweit . . . Weiterlesen | |
Parasit | ■■ |
; - Ein Organismus oder Virus (Parasit) ist ein Lebewesen, das einen in der Regel erheblich größeren . . . Weiterlesen | |
Tuberkulose | ■■ |
Die Tuberkulose (Tbc) ist eine weltweit verbreitete Infektionskrankheit, die chronisch verläuft . . . Weiterlesen | |
Feuchtigkeit | ■■ |
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Feuchtigkeit" auf die Präsenz von Flüssigkeit im . . . Weiterlesen | |
Arterielle Thrombose | ■■ |
Die Arterielle Thrombose ist eine Gefäßkrankheit; - - Ursachen:; - Arteriosklerose, - Gefäßverletzung., . . . Weiterlesen | |
Reisediarrhoe | ■■ |
Reisediarrhoe ( ) ist ein Sammelbegriff für Durchfallerkrankungen, die unterschiedliche Ursachen haben . . . Weiterlesen | |
Bakterie | ■■ |
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Bakterie" auf einzellige Mikroorganismen, die in der . . . Weiterlesen | |
Hernie | ■■ |
Die Hernie (Bruch) ist ein Vortreten von Baucheingeweide durch eine Lücke in der Bauchwand in . . . Weiterlesen | |
Bauchhöhle | ■■ |
Die Bauchhöhle bzw. das Abdomen (lat. abdomen "Bauch") ist in der anatomischen Fachsprache der Bereich . . . Weiterlesen |