Lexikon O

Medizin und Kosmetik +++ 'Primärprävention', 'Oberhaut', 'Organ'

Obduktion: Die Oduktion ist eine gerichtlich angeordnete Leichenöffnung (siehe Sektion) zur Feststellung der Todesursache.

English: Epidermis / Español: Epidermis / Português: Epiderme/ Français: Épiderme / Italiano: Epidermide
Als Epidermis bezeichnet man die Oberhaut bei Wirbeltieren. Sie bildet als äußerste Hautschicht die eigentliche Schutzhülle gegenüber der Umwelt. 

English: Thigh / Español: Muslo / Português: Coxa / Français: Cuisse / Italiano: Coscia
Der Oberschenkel (lat. Femur) ist der Teil des Beines beziehungsweise der Hintergliedmaße zwischen Hüfte und Knie bzw. zwischen Gesäß und Unterschenkel.

Die Obstipation ist eine Stuhlverstopfung, eine verzögerte Kotentleerung mit einer mechanischen, funktionellen (Erschlaffung der Darmmuskulatur) oder einer spastischen (Spasmen im Darm oder des Afterschließmuskels) Ursache.

English: Edema / Español: Edema / Português: Edema / Français: Ödème  / Italiano: Edema
Das Ödem oder die "Wassersucht" ist eine Schwellung des Gewebes aufgrund einer Einlagerung von Flüssigkeit aus dem Gefäßsystem.

Die Ohnmacht ist eine Kreislaufkrankheit und beschreibt einen kurz dauernden Zustand von Bewusstlosigkeit.

Das Ohr ist ein Sinnesorgan, mit dem Schall (also Geräusche, Stimmen, Musik) wahrgenommen werden kann. Zusätzlich dient es dem Gleichgewichtssinn. Der Mensch kann mit seinen zwei Ohren Frequenzen von etwa 16 Hz bis etwa 20.000 Hz noch wahrnehmen.

Eine Ohrenkrankheit zeigt Krankheitsbilder bezüglich des Ohrschmalzes, des Mittelohrs, des Innenohrs und des Gleichgewichtssystems.

Ohrenschmalz (Zerumen oder Cerumen, gelegentlich auch als Ohrwachs bezeichnet) ist eine gelb-bräunliche, fettige und bittere Absonderung der Ohrenschmalzdrüsen.

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Albinismus ■■
Albinismus ist ein erblicher Mangel des Enzyms Thyrosinase in den Pigmentzellen. Dadurch entsteht eine . . . Weiterlesen
Kosmetik auf allerwelt-lexikon.de
Kosmetik (aus dem Altgriechischen von kosmeo "schmücken", "ordnen"): Die Kosmetik umfasst die Bereiche . . . Weiterlesen
Leder auf allerwelt-lexikon.de
Die gegerbte Haut eines Tieres. Aus Leder werden zahlreiche Kleidungsstücke hergestellt. Der eigene . . . Weiterlesen
Massage auf allerwelt-lexikon.de
Mit einer Massage wird die Blutzirkulation in der Haut, im Unterhautzellgewebe und in der Muskulatur . . . Weiterlesen