Lexikon A
Lexikon A
Medizin und Kosmetik +++ 'Angina', 'Anämie', 'Aminosäure'
Im medizinischen Kontext bezieht sich "Abort" auf den vorzeitigen Abbruch einer Schwangerschaft. Es gibt verschiedene Arten von Aborten, darunter:
Ein Abrasivum ist ein Schleifmittel. Es enthält Schleifkörper wie Kreide, Aprikosen- oder Mandelkerne oder feine Kunstoffperlen, die eine reibende Wirkung auf die Haut ausüben.
Acetylsalicylsäure (Abk.: ASS) ist ein Ester der Salicylsäure, der gegen Schmerzen, Fieber und Entzündungen wirkt und die Zusammenlagerung der Blutplättchen verhindert. Es ist das älteste künstlich hergestellte Schmerzmittel.
Die Acne vulgaris ist eine der häufigsten Hautkrankheiten, die bei etwa 75% aller Jugendlichen auftritt und nach einer Bestandsdauer von selten länger als 10 Jahren verschwindet. Die schweren, knotigen oder zystischen Formen finden sich eher bei jungen Männern. Frauen zwischen 20 und 35 Jahren zeigen nicht selten Knotenbildungen perioral ( um den Mund herum) und am Kinn.
Das Acquired Immune Deficiency Syndrome (AIDS, zu Deutsch etwa " Erworbenes Immunmangel-Syndrom") ist eine Infektionskrankheit, die durch einen Virus hervorgerufen wird.