Lexikon A
Lexikon A
Medizin und Kosmetik +++ 'Aminosäure', 'Anämie', 'Alterswarze'
Die ABCD-Regel dient zur Beurteilung von Hautveränderungen.
Ein Abrasivum ist ein Schleifmittel. Es enthält Schleifkörper wie Kreide, Aprikosen- oder Mandelkerne oder feine Kunstoffperlen, die eine reibende Wirkung auf die Haut ausüben.
Die Acne vulgaris ist eine der häufigsten Hautkrankheiten, die bei etwa 75% aller Jugendlichen auftritt und nach einer Bestandsdauer von selten länger als 10 Jahren verschwindet. Die schweren, knotigen oder zystischen Formen finden sich eher bei jungen Männern. Frauen zwischen 20 und 35 Jahren zeigen nicht selten Knotenbildungen perioral ( um den Mund herum) und am Kinn.
Das Acquired Immune Deficiency Syndrome (AIDS, zu Deutsch etwa " Erworbenes Immunmangel-Syndrom") ist eine Infektionskrankheit, die durch einen Virus hervorgerufen wird.
Ein Adenokarzinom ist ein Krebs (Karzinom) des drüsenbildenden Gewebes.
adjuvant bedeutet "Die Wirkung zusätzlich unterstützend", siehe auch adjuvante Therapie.