Ein Symptom ist ein Krankheitszeichen. Es gibt subjektive  und objektive Symptome.

Subjektive Symptome (Beschwerden) sind die vom Patienten bemerkte Empfindungen, wie Schmerzen, Müdigkeit.

Objektive Symptome sind die vom unabhängigen Beobachter feststellbare Krankheitszeichen, wie Hautverfärbung, Fieber, Schwellung oder andere messbare Befunde.

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Krankheit ■■■■■■■■■■
Krankheit ist der komplementäre Begriff zu Gesundheit und umfasst Einschränkungen oder Störungen der . . . Weiterlesen
Brustbeschwerden ■■■■
Brustbeschwerden bei Frauen können verschiedene Ursachen haben, wie beispielsweise hormonelle Veränderungen, . . . Weiterlesen
Bronchitis ■■■■
Als Bronchitis (Plural: Bronchitiden) wird die Entzündung der Bronchien bezeichnet; - - Aufgrund klinisch . . . Weiterlesen
Erkrankung der Venen ■■■■
Eine Erkrankung der Venen ist eine Gefäßkrankheit; - Die wichtigsten Venenerkrankungen sind:; - - . . . Weiterlesen
Streptokokken ■■■■
Streptokokken sind eine Gruppe von Bakterien, die in vielen verschiedenen Arten vorkommen und sowohl . . . Weiterlesen
Atemnot ■■■
Als Dyspnoe (von griechisch dys "schwierig" und pnoe "Atmung"), deutsch Lufthunger, Atemlosigkeit, Atemnot, . . . Weiterlesen
Colon irritable ■■■
Das Colon irritable (Reizcolon) ist eine sehr häufig vorkommende, funktionelle Störung des Darms mit . . . Weiterlesen
Biofeedback ■■■
Biofeedback bezieht sich auf eine Technik, die es Menschen ermöglicht, ihre Körperfunktionen zu überwachen . . . Weiterlesen
Anus ■■■
Der Anus (lat. anus, deutsch: After ) ist die Austrittsöffnung des Darmes. Durch den After verlässt . . . Weiterlesen
Arthritis-Strategie ■■■
Eine Arthritis-Strategie ist eine Strategie, die gegen Arthritis helfen soll; - - Viele Menschen leiden . . . Weiterlesen