Lexikon X
Lexikon X
Medizin und Kosmetik +++ 'Xanthelasma', 'Xanthom', 'X-Bein'
Xanthelasma: Xanthelasmen sind Cholestinablagerungen in der Haut im Bereich der Augenlider.
Xanthome sind gelbe Knoten in der Haut, die durch lokale Fetteinlagerungen bedingt sind. Diese Lipideinlagerungen entstehen bei erhöhten Werten der Blutfette Triglyzerid und Cholesterin durch erbliche Belastung und /oder Ernährungsfehlern.
Die Xeroderma pigmentosa ist gekennzeichnet durch eine Lichtschrumpfhaut. Dabei entstehen in den ersten Lebensjahren auf belichteten Hautstellen Entzündungen durch Sonnenbestrahlung.
Xylit wird auch Diabetikerzucker genannt und ist ein nichtvergärbares Kohlenhydrat. Wird Xylit in größeren Mengen genossen, kann es Blähungen und Durchfall verursachen.