Medizin und Kosmetik
Alles über Medizin und Kosmetik

A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Insulinproduktion
  • Krankheit der männlichen Geschlechtsorgane
  • Grippe
  • Fußpilz
  • Unterernährung
  • Atherom
  • Aminosäure
  • Schlaganfall
  • Zelle
  • PZN
  • Paste
  • Hyperventilation
  • Ischämie
  • Störung der Blutgerinnung
  • Fehlernährung

Meistgelesen

1: Diabetes mellitus
2: Ischämie
3: Organismus
4: Aufnahme
5: Schimmelpilz
6: Infektion
7: Körpertemperatur unter den Achseln
8: Krankheit
9: Gesundheit
10: Bein
11: Behandlung
12: Energie
13: Aminosäure
14: Schmerz
15: Schwangerschaft
16: Verdauung
17: Medizin
18: Gewicht
19: Hornhaut
20: Integration
(Ermittelt heute um 11:56)

Statistik

  • Benutzer 14
  • Beiträge 2898
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon X

Lexikon X

Lexikon X

Medizin und Kosmetik +++ Beispielartikel: 'Xerostomie', 'X-Bein', 'Xeroderma pigmentosa'

X-Bein

Das X-Bein (Genum valgum) ist in leichtem Grad bei Kindern zwischen dem 2 .und 5. Lebensjahr normal. X-Beine sind angeboren, durch Rachitis bedingt oder kompensatorisch bei Knick-Senk-Füßen. Ein X-Bein kann auch durch einseitige Belastung entstehen.

Xanthelasma

Xanthelasma: Xanthelasmen sind Cholestinablagerungen in der Haut im Bereich der Augenlider.

Read more …

Xanthom

Xanthome sind gelbe Knoten in der Haut, die durch lokale Fetteinlagerungen bedingt sind. Diese Lipideinlagerungen entstehen bei erhöhten Werten der Blutfette Triglyzerid und Cholesterin durch erbliche Belastung und /oder Ernährungsfehlern.

Xeroderma pigmentosa

Die Xeroderma pigmentosa ist gekennzeichnet durch eine Lichtschrumpfhaut. Dabei entstehen in den ersten Lebensjahren auf belichteten Hautstellen Entzündungen durch Sonnenbestrahlung.

Read more …

Xerostomie

English: Xerostomia / Español: Xerostomía / Português: Xerostomia / Français: Xérostomie / Italian: Xerostomia

Xerostomie bezeichnet im medizinischen Kontext die Trockenheit der Mundschleimhaut aufgrund einer verminderten Speichelproduktion. Diese Bedingung, auch als Mundtrockenheit bekannt, kann erhebliche Auswirkungen auf die Mundgesundheit und das allgemeine Wohlbefinden haben.

Read more …

Xylit

Xylit wird auch Diabetikerzucker genannt und ist ein nichtvergärbares Kohlenhydrat. Wird Xylit in größeren Mengen genossen, kann es Blähungen und Durchfall verursachen.

Read more …

Medizin und Kosmetik

  • Start
  • Lexikon
  • Impressum

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?