Lexikon R
Lexikon R
Medizin und Kosmetik +++ 'Ranzidität', 'Rezept', 'Reisediarrhö'
Der Rachen der hinter der Nase und oberhalb des Kehlkopfes liegende Teil der Mundhöhle. In seinem oberen Teil steht der Rachen mit der Nasenhöhle und seitlich durch die Eustachi-Röhren mit den Ohren in Verbindung. In seinem unteren Teil befindet sich der Kehlkopf (Glottis).In den Rachen hinein ragt das am Gaumensegel herunterhängende Zäpfchen (Uvula). Jeweils seitlich im Rachen befinden sich die beiden Rachenmandeln, die bei Erkältung oft schmerzhaft entzündet sind.
Die Ranzidität ist das Verderben, das Ranzigwerden von Ölen und Fetten. Der Fettverderb kann durch Mikroorganismen hervorgerufen werden und wird mit Konservierungsmitteln verhütet, oder er beruht auf die Einwirkung von Luft und Sauerstoff, Licht und Wärme. Diese Ranzidität verhindert man durch Antioxydanzien.
Ähnliche Artikel | |
Vitalstoffe | ■■■■■ |
Vitalstoffe sind sogenannte Mikronährstoffe, die der menschliche Organismus für den Stoffwechsel benötigt, . . . Weiterlesen | |
Nahrungsergänzungsmittel | ■■■■ |
Nahrungsergänzungsmittel sind Lebensmittel, die spezielle Nährstoffe in konzentrierter Form enthalten . . . Weiterlesen | |
Cellulipolyse | ■■■■ |
Die Cellulipolyse (Cellulolipolyse) dient zur Behandlung der Cellulite durch Elektrostimulation. Dabei . . . Weiterlesen | |
Gemüse | ■■■■ |
Gemüse ist ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung und spielt auch eine wichtige Rolle . . . Weiterlesen | |
Aloe Vera auf allerwelt-lexikon.de | ■■■ |
Die Aloe Vera ist eine in Südamerika beheimatete Grünpflanze aus der Familie der Liliengewächse. ; . . . Weiterlesen | |
Haut | ■■■ |
Die Haut (griechisch. derma; Gelegentlich auch Kutis genannt, vom Lateinischen cutis) ist ein sehr vielseitiges . . . Weiterlesen | |
Hautentzündung | ■■■ |
Hautentzündung, auch als Dermatitis bezeichnet, ist ein breiter Begriff, der verschiedene entzündliche . . . Weiterlesen | |
Juckreiz | ■■■ |
Juckreiz, auch als Pruritus (lat. prurire = "jucken") bezeichnet, ist eine unangenehme Empfindung der . . . Weiterlesen | |
Nachtkerzenöl | ■■■ |
Das Nachtkerzenöl ist das fette Öl aus den Samen der Pflanze Oenothera biennis. Seine Hauptbestandteile . . . Weiterlesen | |
Virus | ■■■ |
Virus ist die von Pasteur erstmals gebrauchte Bezeichnung für verschiedene Krankheitserreger. Viren . . . Weiterlesen |