Lexikon R
Lexikon R
Medizin und Kosmetik +++ Beispielartikel: 'Reaktion', 'Reinigung', 'Raucherentwöhnung'
Rosazea ist eine chronische Hauterkrankung des Gesichts. Sie tritt bevorzugt im mittleren Lebensalter auf. Die Ursache ist ungeklärt. Hauptlokalisationen der Rosazea sind Wangen, Stirn und Nase.
English: Brussels Sprouts / Español: Coles de Bruselas / Português: Couve de Bruxelas / Français: Choux de Bruxelles / Italian: Cavolini di Bruxelles
Rosenkohl ist ein grünes, blättriges Gemüse aus der Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae), das wegen seines hohen Nährwerts und seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt wird. Im medizinischen Kontext wird Rosenkohl für seine potenziellen Vorteile bei der Prävention und Behandlung verschiedener Gesundheitszustände untersucht.
English: Rotation / Español: Rotación / Português: Rotação / Français: Rotation / Italian: Rotazione
Rotation bezieht sich im medizinischen Kontext auf die Drehbewegung eines Körperteils oder Organs um eine Achse. Diese Bewegung ist ein wesentlicher Bestandteil der normalen Funktion und Mobilität des menschlichen Körpers.
English: Rotator Cuff / Español: Manguito Rotador / Português: Manguito Rotador / Français: Coiffe des Rotateurs / Italiano: Cuffia dei Rotatori
Die Rotatorenmanschette ist eine anatomisch und funktionell zentrale Muskel-Sehnen-Gruppe im Schultergelenk, die für Stabilität und Beweglichkeit sorgt. Verletzungen oder Degenerationen dieses Komplexes zählen zu den häufigsten Ursachen für Schulterschmerzen und Bewegungseinschränkungen. Ihre Bedeutung erstreckt sich von der Sportmedizin bis zur orthopädischen Rehabilitation.
Röteln im Medizin Kontext sind eine hoch ansteckende Virusinfektion, die durch das Rötelnvirus verursacht wird. Diese Krankheit, auch als "deutsche Masern" bekannt, ist durch einen charakteristischen roten Hautausschlag gekennzeichnet, der normalerweise mild verläuft. Röteln sind jedoch besonders gefährlich für schwangere Frauen, da sie schwerwiegende Geburtsfehler beim ungeborenen Kind verursachen können. Es ist wichtig, die Ausbreitung von Röteln zu verhindern und frühzeitig zu behandeln, um Komplikationen zu vermeiden.
Der Rotklee (Trifolium pratense) gehört zur Familie der Hülsenfruchtgewächse und wird als Adstrigens verwendet, denn er verbessert den Tonus, beschleunigt die Gewebebildung und beeinflusst positiv die Altershaut, die unter Östrogenmangel leidet.
Mit der Rotlichtbestrahlung mittels Lampen, die vor allem infrarote Strahlen und Wärme außenden, erzielt man eine durchblutungsfördernde Wirkung und eine Wärmewirkung, die heilend wirkt.