Selbstbräunungsmittel färben die Haut braun ohne den Einfluss der Sonnenstrahlen. Sie enthalten Wirkstoffe, die mit den Amionsäuren oder Peptiden der Haut chemisch reagieren oder andere Wirkstoffe, die eine physikalische Bindung mit der Haut eingehen (Walnusschalenextrakte, Henna, Tanninsäure).

Die Bräune hat keine Sonnenschutzwirkung, da es sich nur um eine Anfärbung der obersten Hornschicht handelt. Darum verschwindet der Braunton auch mit der normalen Abschilferung der Haut wieder.

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Psoriasis vulgaris ■■
Die Psoriasis vulgaris (Schuppenflechte) ist eine nichtansteckende Krankheit, bei der die Zellen von . . . Weiterlesen
Schaummasken ■■
Schaummasken sind flüssige Emulsionen vom Typ Öl-in -Wasser mit einem hohen Anteil an Feuchthaltefaktoren. . . . Weiterlesen
Schleimhaut ■■
Der Begriff Schleimhaut (lat.-med. Tunica mucosa aus lat. tunica, Haut und mucus "Schleim") oder kurz . . . Weiterlesen
Badeöl ■■
Badeöle bestehen aus Ölen, Emulgatoren und Duftstoffen, hinterlassen nach dem Baden einen fettenden . . . Weiterlesen
Schuppenshampoo ■■
Schuppenshampoos sind in der Regel ein Kosmetikum und kein Medikament. Sie enthalten einen antimikrobiellen . . . Weiterlesen
Spreitvermögen ■■
- Spreitvermögen ist die Fähigkeit von Substanzen, sich auf der Haut spontan und schnell auszubreiten. . . . Weiterlesen
Henna ■■
Henna ist ein hellgrünes Pulver, das aus den Blättern einer orientalischen Pflanze gewonnen wird. Verwendet . . . Weiterlesen
Leder auf allerwelt-lexikon.de
Die gegerbte Haut eines Tieres. Aus Leder werden zahlreiche Kleidungsstücke hergestellt. Der eigene . . . Weiterlesen