Selbstbräunungsmittel färben die Haut braun ohne den Einfluss der Sonnenstrahlen. Sie enthalten Wirkstoffe, die mit den Amionsäuren oder Peptiden der Haut chemisch reagieren oder andere Wirkstoffe, die eine physikalische Bindung mit der Haut eingehen (Walnusschalenextrakte, Henna, Tanninsäure).

Die Bräune hat keine Sonnenschutzwirkung, da es sich nur um eine Anfärbung der obersten Hornschicht handelt. Darum verschwindet der Braunton auch mit der normalen Abschilferung der Haut wieder.

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Okklusivanwendung ■■■
Bei der Okklusivanwendung wird die Hautoberfläche luftdicht verschlossen, damit Vorgänge in ihr aktiviert . . . Weiterlesen
Ceramide ■■
Ceramide sind Hautlipide in der Hornschicht. Sie stärken das Feuchtigkeitsbindungsvermögen der Haut, . . . Weiterlesen
Falten ■■
Falten sind sichtbare Linien im Gesicht oder am Körper. Altersfalten entstehen durch Degeneration des . . . Weiterlesen
Hautfeuchtigkeit ■■
Die Hautfeuchtigkeit wird bestimmt durch den Wassergehalt in der Hornschicht der Haut, der beeinflusst . . . Weiterlesen
Peeling ■■
Peeling bedeutet pellen oder schälen. Peeling ist der Oberbegriff für verschiedene Methoden zur Entfernung . . . Weiterlesen
Psoriasis vulgaris ■■
Die Psoriasis vulgaris (Schuppenflechte) ist eine nichtansteckende Krankheit, bei der die Zellen von . . . Weiterlesen
Schaummasken ■■
Schaummasken sind flüssige Emulsionen vom Typ Öl-in -Wasser mit einem hohen Anteil an Feuchthaltefaktoren. . . . Weiterlesen
Schuppen ■■
Schuppen sind Teile der Hornschicht, die sich von der Hautoberfläche abgelöst haben. - Werfen Sie Ihre . . . Weiterlesen
UV-B-Strahlen ■■
UV-B-Strahlen dringen bis in die Oberhaut vor und verursachen dort eine Melaninbildung, die erst nach . . . Weiterlesen
Hornschicht ■■
- Die Hornschicht ist eine Schicht der Haut (Epidermis vom griech. epi über, darauf; derma Haut). Sie . . . Weiterlesen