Lexikon Q

Medizin und Kosmetik +++ 'Quincke-Ödem', 'Quicktan', 'Quaste'

Die Quaddel ist eine umschriebene Schwellung (Ödem) der Haut, die blass bis rot sein kann und stecknadelkopfgroß bis handtellergroß. Häufig ist sie allergisch bedingt.

Eine Quaste ist ein flauschiges und aufnahmefähiges Gewebe, das zum Auftragen von Puder geeignet ist und aus hygienischen Gründen regelmäßig gewaschen werden muss.

Quicktan ist die Bezeichnung für ein schnellbräunendes Präparat, das die Haut ohne Sonnenbestrahlung bräunt.

Das Quincke-Ödem ist eine nichtallergische Schwellung, die angeboren ist, häufig im Kindesalter beginnt und die Schleimhäute der Luftwege (Lippe) befällt. Es kann lebensbedrohlich sein.

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Gewinnmitnahme auf finanzen-lexikon.de
Als Gewinnmitnahme werden Verkäufe eines Aktionärs bezeichnet, der nach einem Kursanstieg die Kursgewinne . . . Weiterlesen
Progressive Muskelentspannung
Die Progressive Muskelentspannung (Deutsch: PME, PMR = Progressive Muskelrelaxation) ist eine Entspannungsmethode . . . Weiterlesen