Ein Schimmelpilz gehört wie Hausstaub und Pollen zu den wichtigsten Inhalationsallergenen. Schimmelpilze können Asthma auslösen.
In der Medizin bezieht sich der Begriff "Schimmelpilze" auf Pilze, die in feuchten oder nassen Umgebungen wachsen und sich von abgestorbenen Pflanzen- oder Tierzellen ernähren. Schimmelpilze können in der Natur vorkommen, aber sie können auch in Gebäuden, insbesondere in feuchten Bereichen wie Badezimmern, Keller und Dachböden, auftreten. Einige Schimmelpilze produzieren Sporen, die in der Luft schweben und leicht von Menschen eingeatmet werden können.
Schimmelpilze können bei Menschen Allergien oder Atemwegsprobleme verursachen, insbesondere bei Menschen, die empfindlich darauf reagieren oder die ein geschwächtes Immunsystem haben. Um Schimmelpilzen vorzubeugen, sollten feuchte Bereiche gut gelüftet und regelmäßig sauber gehalten werden. Wenn Schimmelpilze entdeckt werden, sollten sie entfernt und die Ursache der Feuchtigkeit behoben werden.
Eine sorgfältige Ursachenanalyse durch einen Fachmann ist anzuraten. Nur so kann festgestellt werden, ob es sich um einen oberflächlichen Schaden durch falsche Belüftung der Räume handelt oder ob es Probleme mit Feuchtigkeit im Mauerwerk gibt. Eine immer wiederkehrende Schimmelproblematik sollte auf jeden Fall vermieden werden.
Um Schimmelpilzbefall zu vermeiden, sollten folgende Maßnahmen ergriffen werden:
- Feuchtigkeit vermeiden: Schimmelpilze benötigen Feuchtigkeit, um zu wachsen. Daher sollte man darauf achten, dass keine Feuchtigkeit in Wohnräumen entsteht und diese gut belüftet werden.
- Lüften: Regelmäßiges Lüften der Räume kann helfen, Feuchtigkeit zu vermeiden und den Schimmelpilzbefall zu verhindern.
- Reinigung: Regelmäßiges Reinigen der Räume und der Möbel kann dazu beitragen, Schimmelpilze zu entfernen, bevor sie sich ausbreiten können.
- Reparaturen: Undichte Fenster, Türen oder Dächer sollten schnellstmöglich repariert werden, um Feuchtigkeitseintritt zu verhindern.
- Beheizung: Eine ausreichende Beheizung der Räume kann dazu beitragen, dass Schimmelpilze nicht wachsen.
- Schimmelpilzentfernung: Wenn sich bereits Schimmelpilze gebildet haben, sollten diese von einem Fachmann entfernt werden.