Lexikon I
Lexikon I
Medizin und Kosmetik +++ 'Infektionskrankheit', 'Infrarotkabine', 'Iatrogene Krankheiten'
Implantate sind alle Teile, die in den Körper eines Empfängers eingepflanzt werden. Sie können von einem anderen Menschen oder Tier stammen oder mechanisch-künstlich sein, z.B. Herzklappen, Hornhaut des Auges, Herz- oder Nierentransplate, Gelenke, Nägel, Gefäße, Brustimplantate, Haarimplantate.
Impotentia bedeutet Zeugungsschwäche: Das Unvermögen, den Beischlaf überhaupt oder in normaler Weise auszuführen, also die Unmöglichkeit einer Erektion und damit Ejakulation (Samenerguss). Siehe auch Ejakulation und Erektion und Zeugungsunfähigkeit .
English: Infectious disease / Español: Enfermedad infecciosa / Português: Doença infecciosa / Français: Maladie infectieuse / Italiano: Malattia infettiva
Eine Infektionskrankheit, umgangssprachlich "Infekt" oder "ansteckende Krankheit", ist eine durch Erreger hervorgerufene Erkrankung.
Eine Infrarotkabine ist eine Alternative zur (finnischen) Sauna, bei der die Temperatur nicht durch einen Ofen, sondern durch eine Infrarot-Heizung erzeugt wird.
Als Inkontinenz bezeichnet man das Unvermögen, Harn oder Stuhlgang willkürlich zurückzuhalten.