Medizin und Kosmetik
Alles über Medizin und Kosmetik

A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Ösophagus
  • Makrophagen
  • Hornhauttrübung
  • Katheter
  • Vitamin
  • Infektionskrankheit
  • Hornhaut
  • Mangelernährung
  • Bauchnabel
  • Wachstums- und Gestaltungskrankheiten
  • Vererbung
  • Magenschmerzen
  • Krankheit der oberen Luftwege
  • Krankheit
  • Konservierungsmittel

Statistik

  • Benutzer 13
  • Beiträge 2877
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon J

Lexikon J

Lexikon J

Medizin und Kosmetik +++ Beispielartikel: 'Juckreiz', 'Juglon', 'Johanniskraut'

Jod

Jod ist auf der einen Seite ein Spurenelement, das besonders für die Schilddrüse von Bedeutung ist, und auf der anderen Seite ein Hautdesinfektionsmittel.

Read more …

Johanniskraut

Johanniskraut (Hypericum perforatum) ist eine Pflanze und Droge, die ein vielseitiges Wirkungsspektrum hat. Sein Hauptbestandteil, das Hypericin, wirkt innerlich eingenommen stimmungsaufhellend, seelisch ausgleichend, leicht beruhigend.

Read more …

Jojobaöl

Jojobaöl ist ein ölartiges, flüssiges Wachs, das dem Fettgemisch der Hautoberfläche entspricht. Es wird durch Kaltpressung aus den olivenartigen Früchten des Jojobastrauches gewonnen und ist hautfreundlich, zieht schnell ein und hinterläßt keinen Fettfilm auf der Haut. Jojobaöl macht die Haut geschmeidig, wirkt regulierend und feuchtigkeitsbindend und soll auch vor UV-Strahlung schützen.

Juckreiz

English: Itch / Español: Picor / Português: Prurido / Français: Prurit / Italiano: Prurito
Juckreiz, auch als Pruritus (lat. prurire = "jucken") bezeichnet, ist eine unangenehme Empfindung der Haut, die Kratzen provoziert. Oft ist der Juckreiz das Symptom für eine Erkrankung. Die Botenstoffe (Mediatoren), die den Juckreiz auslösen, wie Histamin, welches beispielsweise von Mastzellen freigesetzt wird, können aber auch durch Medikamente (z. B. Hydroxyethylstärke), Nahrungsmittel, Allergene, Pflanzen- oder Insektengifte und Ähnliches freigesetzt werden.

Read more …

Juglon

Juglon ist der pflanzliche Farbstoff der Walnüsse. Auf Haut und Haare aufgetragen, färbt er sie bräunlich.

Read more …

Jungfernhäutchen

Das Jungfernhäutchen, auch Hymen genannt, ist eine Schleimhautfalte am Scheideneingang. Beim ersten Geschlechtsverkehr reißt dieses Häutchen in der Regel, kann aber auch nur gedehnt werden.

Read more …

Medizin und Kosmetik

  • Start
  • Lexikon
  • Impressum

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?