English: Hair / Español: Pelo / Português: Pelo / Français: Pilositê humaine / Italiano: Capelli
Ein Haar (lat. capillus) ist aus der Haut herauswachsendes flexibler Faden aus Keratin. In diesem Sinne kommen Haare nur bei Säugetieren vor.

Die äußere Haut beim Menschen ist komplett mit Haaren bedeckt mit folgenden Ausnahmen

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Furunkel ■■■■
Ein Furunkel ist eine tiefreichende, schmerzhafte und eitrige Entzündung in der Haut unter Einschmelzung . . . Weiterlesen
Make-up ■■■
Schminke oder Make-up bezeichnet die abwaschbare, farbliche Gestaltung von Haut und Haaren, in der Regel . . . Weiterlesen
Schleimhaut ■■■
Der Begriff Schleimhaut (lat.-med. Tunica mucosa aus lat. tunica, Haut und mucus "Schleim") oder kurz . . . Weiterlesen
Warze ■■■
Warzen sind gutartige Erhebungen der Haut, die durch Viren hervorgerufen werden. Sie können hautfarben . . . Weiterlesen
Lippe ■■■
Die Lippe (lat. Labium oris) ist ein stets paarweise vorkommendes Organ am Mund des Menschen und vieler . . . Weiterlesen
Zyanose ■■■
Als Zyanose, Cyanose oder Cyanosis (von altgriechisch kyáneos "blau"), deutsch Blausucht, bezeichnet . . . Weiterlesen
Gänsehaut ■■
Bei der Gänsehaut richten sich durch Kälte oder seelische Erregung die Haare der Haut auf, und der . . . Weiterlesen
Silicium ■■
Silicium (Silicea) ist ein Spurenelement, das chemisch gebunden in den meisten Gesteinen als Oxit oder . . . Weiterlesen
Hauterkrankung ■■
Eine Hauterkrankung (Hautkrankheit, medizinischer Begriff: Dermatose) ist eine Erkrankung der Haut. Hautkrankheiten . . . Weiterlesen
Haarfollikel ■■
- Ein Haarfollikel ist ein kleiner Bereich der Haut, in dem sich das Haarwachstum und die Talgproduktion . . . Weiterlesen