Lexikon E

Medizin und Kosmetik +++ 'Emulgator', 'Erkrankung', 'Eisen'

Eau de Cologne ist ein leichtes Duftwasser, z.B. Kölnischwasser.

Ein Eau de Parfum ist die schwächere Variante eines Parfüms, deren Hauptbestandteile Alkohol und Duftstoffe von 10-15-% sind.

Ein Eau de Toilette ist ein schwächeres Duftwasser als Parfüm und Eau de Parfum, denn es enthält nur 5-10% Duftstoffe.

Im medizinischen Kontext wird der Begriff "Ei" nicht als eigenständiger Begriff verwendet.

Ein Eierstock (lateinisch: Ovarium; griechisch: Oophoron) ist ein weibliches Organ, das Keimzellen ausbildet. Bei Säugetieren und Menschen ist es paarig; Gewicht und Größe variieren. Bei der Frau sind die Eierstöcke etwa mandelgroß und 10 bis 15 Gramm schwer. Sie sind im kleinen Becken in einer Bauchfelltasche schwebend aufgehängt und von ovaler Form. Jeder Eierstock besteht aus Mark und Rinde, in letzterer entstehen die Eier.

Die Eileiter (Tuba uterina) sind zwei etwa 15 cm lange Röhrchen beidseits der Gebärmutter, die dem Eitransport von den Eierstöcken zur Gebärmutter dienen.

Männer mit lockigem Haar, besonders Schwarze, haben nicht nur Locken auf dem Kopf, sondern auch auf den Wangen und dem Hals. Das Haar lockt sich oftmals wieder zum Ansatz zurück. Wenn die Haarspitze wieder in die Haut eintritt, nennt man das eingewachsene Haare.

 Der Eingeweidewurm ist ein Parasit, der vorzugsweise im Darm vorkommt. Zu den Eingeweidewürmern zählen die Madenwürmer, Spulwürmer und Bandwürmer.

English: Iron / Español: Hierro / Português: Ferro / Français: Fer / Italiano: Ferro
Eisen ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Fe (lateinisch ferrum, "Eisen") und der Ordnungszahl 26. Es zählt zu den Übergangsmetallen, im Periodensystem steht es in der 8. Nebengruppe (Eisen-Platin-Gruppe), nach der neuen Zählung in der Gruppe 8 oder Eisengruppe.

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

No related articles found