Atmen bezieht sich auf den Prozess der Aufnahme von Sauerstoff aus der Umgebung und der Abgabe von Kohlenstoffdioxid durch die Lungen. Es ist ein unverzichtbarer Teil des Lebens, der notwendig ist, um das Überleben von Sauerstoff abhängigen Zellen und Organe sicherzustellen.

Im medizinischen Kontext gibt es viele verschiedene Erkrankungen und Zustände, die die Atmung beeinflussen können, einige Beispiele sind:

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Atemwegserkrankung ■■■■■■■■■■
Atemwegserkrankungen sind Erkrankungen, die die Atemwege betreffen. Hierzu zählen die oberen und unteren . . . Weiterlesen
Atmung ■■■■■■■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Atmung" auf den Prozess des Ein- und Ausatmens von . . . Weiterlesen
Durchblutung ■■■■■■■■■■
Als Durchblutung oder Perfusion (exakter Hämoperfusion) wird die Versorgung von Organen oder Organteilen . . . Weiterlesen
Tuberkulose ■■■■■■■■
Die Tuberkulose (Tbc) ist eine weltweit verbreitete Infektionskrankheit, die chronisch verläuft . . . Weiterlesen
Asthma ■■■■■■■
- Asthma ist eine in Anfällen auftretende Atemnot mit Erstickungsangst und heftigem Husten. Es kann . . . Weiterlesen
Bronchitis ■■■■■■■
Als Bronchitis (Plural: Bronchitiden) wird die Entzündung der Bronchien bezeichnet; - - Aufgrund klinisch . . . Weiterlesen
Blutkreislauf ■■■■■■
Der Blutkreislauf, auch Kreislauf, Zirkulation, Blutgefäßsystem oder Blutbahn genannt, ist das Strömungssystem . . . Weiterlesen
Lungenerkrankung ■■■■■■
Die Lunge ist für unsere Atmung zuständig. Sie versorgt uns mit lebensnotwendigen Sauerstoff. Jede . . . Weiterlesen
Kreislauf ■■■■
Kreislauf steht allgemein in der Physiologie für den Blutkreislauf, das glymphatische System und den . . . Weiterlesen
Lunge auf umweltdatenbank.de■■■■
Die Lunge (lat. Pulmo, -onis m.) ist ein Körperorgan, das der Atmung dient. Echte Lungen kommen bei . . . Weiterlesen