Lexikon L
Lexikon L
Medizin und Kosmetik +++ 'Liquid Aroma', 'Lebensjahr', 'Lebensmittel'
Lachen ist eines der wichtigsten angeborenen emotionalen Ausdrucksverhalten des Menschen, das nicht nur, aber vor allem in der Gemeinschaft mit Mitmenschen seine Wirkung entfaltet. Das Lachen ist durch typische Lautäußerungen und eine stoßartige Ausatmung gekennzeichnet und unterscheidet sich dadurch deutlich vom bloßen Lächeln (beim Lächeln oder Schmunzeln verändert sich nur der Gesichtsausdruck).
Als Lacklippen bezeichnet man ein krankhaftes Symptom, das z.B. bei Leberzirrhose auftreten kann. Es äußert sich in knallroten, leicht glänzenden Lippen.
Eine Lähmung im medizinischen Kontext bezeichnet einen Zustand, in dem die normale motorische Funktion eines Körperteils oder einer Muskelgruppe eingeschränkt oder aufgehoben ist. Es gibt verschiedene Arten von Lähmungen, die je nach Ursache und betroffenem Bereich unterschiedlich sein können.
Laktoseintoleranz ist eine Lactoseunverträglichkeit, d.h., dass nach dem Konsum von Milch Bauchschmerzen und Durchfall auftreten können. Häufig ist die Lactoseintoleranz nur vorübergehend und tritt nach Darminfektionen auf. Angesäuerte Milchprodukte, z.B. Joghurt, werden meistens in kleineren Portionen vertragen.
Bei Laktoseintoleranz (auch Laktoseunverträglichkeit oder Milchzuckerunverträglichkeit) wird der mit der Nahrung aufgenommene Milchzucker als Folge fehlender oder verminderter Produktion des Verdauungsenzyms Lactase nicht oder unvollständig verdaut; daraus kann sich eine Unverträglichkeit für Milch und Milcherzeugnisse ergeben.
Ähnliche Artikel | |
Fettsucht | ■■ |
siehe auch Adipositas, auch Obesitas oder Fettleibigkeit genannt. Die Fettsucht ist eine übermäßige . . . Weiterlesen | |
Alimentär | ■ |
- Alimentär ist ein Adjektiv und bedeutet "durch die Nahrung hervorgerufen" oder "mit der Aufnahme . . . Weiterlesen | |
Magen | ■ |
Der Magen ist ein wichtiger Teil des Verdauungssystems und befindet sich im Oberbauch. Er ist für die . . . Weiterlesen | |
Gewicht | ■ |
Gewicht bezieht sich auf die Masse eines Körpers und kann in verschiedenen Einheiten gemessen werden, . . . Weiterlesen |