Lexikon L
Lexikon L
Medizin und Kosmetik +++ 'Liquid Aroma', 'Leber', 'Laktovegetabile Kost'
Eine Lungenembolie (kurz: LE) oder Lungenarterienembolie (kurz: LAE) ist eine Verstopfung (Embolie) eines Blutgefäßes in der Lunge bzw. dem Lungenkreislauf. Sie wird meistens durch einen Blutpfropfen (Blutgerinnsel), den sogenannten Thrombus (dann wird sie auch Lungenthrombembolie, pulmonale Thromboembolie oder Pulmonalarterienthrombembolie genannt), seltener durch Gasbläschen, beispielsweise bei einem Tauchunfall oder durch während einer Operation angesaugte Luft, oder durch Fett (Fettembolie, etwa durch Fett aus dem Fettmark bei Knochenbrüchen) verursacht.
English: Pneumonia / Español: Neumonía / Português: Pneumonia / Français: Pneumonie / Italiano: Polmonite
Bei der Lungenentzündung oder Pneumonie handelt es sich um eine akute oder chronische Entzündung des Lungengewebes. Sie wird meist durch eine Infektion mit Bakterien, Viren oder Pilzen verursacht, selten auch toxisch durch Inhalation giftiger Stoffe oder immunologisch. Bei deutlicher Beteiligung der Pleura (Rippenfell), einer sog. Pleuritis, wird im klinischen Sprachgebrauch von Pleuropneumonie gesprochen. Die Entzündung nach einer Strahlentherapie wird meist als Strahlenpneumonitis bezeichnet.
Die Lunge ist für unsere Atmung zuständig. Sie versorgt uns mit lebensnotwendigen Sauerstoff. Jede Lungenerkrankung kann hier lebensbedrohlich werden.
Die Lunge (lateinisch Pulmo) ist ein paariges Organ der Atmung; sie erfüllt den Zweck, eine große Oberfläche (Lungengewebe) für den Gasaustausch zwischen Luft und Blut herzustellen.
Unter einem Bronchialkarzinom (auch Lungenkarzinom, bronchogenes Karzinom, Bronchuskarzinom, Lungenkrebs; englisch bronchial carcinoma, lung cancer) versteht man eine bösartige Neubildung entarteter Zellen der Bronchien oder Bronchiolen. Das Bronchialkarzinom ist eine der häufigsten bösartigen Erkrankungen des Menschen.
Ähnliche Artikel | |
Fettsucht | ■■ |
siehe auch Adipositas, auch Obesitas oder Fettleibigkeit genannt. Die Fettsucht ist eine übermäßige . . . Weiterlesen | |
Alimentär | ■ |
- Alimentär ist ein Adjektiv und bedeutet "durch die Nahrung hervorgerufen" oder "mit der Aufnahme . . . Weiterlesen | |
Body-Mass-Index | ■ |
Der Body Mass Index (BMI) ist ein Wert, der Auskunft gibt, ob eine Person übergewichtig, normal oder . . . Weiterlesen | |
Bodystyler | ■ |
Ein Bodystyler ist ein computergesteuertes Gerät, das niederfrequenten Wechselstrom erzeugt, wodurch . . . Weiterlesen |