Medizin und Kosmetik
Alles über Medizin und Kosmetik

A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Abrasivum
  • Zahnstein
  • Zahnschmerzen
  • Zahnfleischentzündung
  • Zahnen
  • Speiseröhre
  • Schlaflosigkeit
  • Rumpf
  • Reisediarrhö
  • Mundgeruch
  • Gesicht
  • Gaumen
  • Fremdkörper
  • Flatulenz
  • Erkrankung im Bereich der Mundhöhle

Statistik

  • Benutzer 13
  • Beiträge 2873
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon L

Lexikon L

Lexikon L

Medizin und Kosmetik +++ Beispielartikel: 'Luftweg', 'Lotion', 'Luftfeuchtigkeit'

Lebererkrankung

English: Liver Disease / Español: Enfermedad Hepática / Português: Doença Hepática / Français: Maladie du Foie / Italiano: Malattia Epatica

Eine Lebererkrankung bezeichnet im medizinischen Kontext jede Störung der Leberfunktion, die durch eine Vielzahl von Ursachen, einschließlich Infektionen, genetischer Disposition, Umweltfaktoren, und übermäßigem Alkoholkonsum hervorgerufen wird. Die Leber, ein lebenswichtiges Organ im menschlichen Körper, ist für wichtige Funktionen wie die Entgiftung von Schadstoffen, die Produktion von lebenswichtigen Proteinen und die Speicherung von Nährstoffen verantwortlich.

Read more …

Leberflecken

Leberflecken--->Pigmentflecken

Read more …

Leberkrebs

English: Liver cancer / Español: cáncer de hígado / Português: câncer de fígado / Français: cancer du foie / Italiano: cancro al fegato

Leberkrebs bezeichnet eine bösartige Tumorerkrankung der Leber, die aus mutierten Zellen des Lebergewebes entsteht. In der Medizin unterscheidet man zwischen dem primären Leberkrebs, der direkt in der Leber entsteht, und den sekundären Lebermetastasen, die durch Absiedlung von Tumoren anderer Organe entstehen. Primäre Formen umfassen das hepatozelluläre Karzinom (HCC), das am häufigsten auftritt, sowie das cholangiozelluläre Karzinom (CCC) in den Gallengängen der Leber.

Read more …

Leberzirrhose

Die Leberzirrhose ist eine chronische und fortschreitende Lebererkrankung, die durch eine anhaltende Schädigung der Leberzellen und das Ersatz von funktionsfähigem Gewebe durch Narbengewebe gekennzeichnet ist. Diese Narbenbildung führt zu einer Verhärtung und Schrumpfung der Leber, was zu einer Beeinträchtigung der Leberfunktion führen kann.

Read more …

Lebewesen

Im medizinischen Kontext wird der Begriff "Lebewesen" allgemein verwendet, um alle Arten von Organismen zu beschreiben, die biologische Merkmale aufweisen, wie z.B. das Vorhandensein von Zellen, Stoffwechselprozessen und der Fähigkeit, sich zu vermehren.

Read more …

Leiste

Die Leiste ist ein anatomischer Bereich im menschlichen Körper, der sich in der Nähe der Beinansatzstelle am Rumpf befindet. Es ist die Falte, die sich bildet, wenn man das Bein anhebt oder zur Seite bewegt. Die Leiste ist ein wichtiger Bereich für die Beweglichkeit der Beine und enthält viele wichtige Muskeln, Nerven und Blutgefäße, die das Bein und den Beckenbereich versorgen. Es ist auch der Bereich, in dem viele Leistenoperationen durchgeführt werden, wie beispielsweise die Reparatur von Leistenhernien oder die Entfernung von Lymphknoten bei einigen Krebsarten.

Read more …

Lendenwirbel

English: Lumbar Vertebrae / Español: Vértebras lumbares / Português: Vértebras lombares / Français: Vertèbres lombaires / Italian: Vertebre lombari

Lendenwirbel sind die fünf Wirbel (L1-L5) in der unteren Wirbelsäule, die zwischen dem Brustbereich (Thorakalbereich) und dem Kreuzbein (Sacrum) liegen. Sie sind die größten und stärksten Wirbel der Wirbelsäule, da sie das Gewicht des Oberkörpers tragen und für Flexibilität und Bewegung im unteren Rücken sorgen.

Read more …

Lendenwirbelsäule

English: Lumbar spine / Español: Columna lumbar / Português: Coluna lombar / Français: Colonne lombaire / Italiano: Colonna lombare

Der Begriff "Lendenwirbelsäule" bezieht sich auf den unteren Teil der Wirbelsäule, der aus den fünf Lendenwirbeln besteht. Die Lendenwirbelsäule befindet sich im unteren Rückenbereich und spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung und Bewegung des Körpers.

Read more …

Lentigo

Lentigo ist ein Leberfleck, ein linsengroßer, brauner Fleck, der im Gegensatz zu der Sommersprosse beständig ist. Siehe auch Pigmentflecken.

Read more …

Lepra

Die Lepra ist eine durch ein Bakterium hervorgerufene Infektionskrankheit der Haut mit Neigung zu Lähmungen und Verstümmelung. Das Hauptverbreitungsgebiet ist Afrika, Asien und Lateinamerika. Die Inkubationszeit beträgt 2 bis 5 Jahre. Die Ansteckungsgefahr ist gering.

Seite 4 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Medizin und Kosmetik

  • Start
  • Lexikon
  • Impressum

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?