Ein Karzinom ist ein Geschwulst (Tumor), die aus Deckgewebe (Epithel) entsteht.

Karzinome besitzen viele Formen, die sich z.B. in Bezug auf den Gewebeaufbau und das Wachstum unterscheiden:

Ein

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Epithel ■■■■■■
Epithel --- Deckgewebe; - Im medizinischen Kontext bezieht sich das Wort "Epithel" auf eine Gruppe von . . . Weiterlesen
Wachstums- und Gestaltungskrankheiten ■■■■
Die Wachstums- und Gestaltungskrankheiten gehören zu den Inneren Krankheitsursachen. Unterschieden werden . . . Weiterlesen
Lungenkrebs ■■■■
 ; - Unter einem Bronchialkarzinom (auch Lungenkarzinom, bronchogenes Karzinom, Bronchuskarzinom, Lungenkrebs; . . . Weiterlesen
Tumor ■■■
Als Tumor (Plural: Tumoren, umgangssprachlich auch Tumore) bezeichnet man eine örtlich umschriebene . . . Weiterlesen
Wucherung ■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Wucherung" auf eine abnormale, unkontrollierte Vermehrung . . . Weiterlesen
Wachs ■■
Wachse sind Stoffe, die heute durch ihre mechanisch-physikalischen Eigenschaften definiert werden. Ihre . . . Weiterlesen
Sekret ■■
Als Sekretion (lat. secretio 'Absonderung') beziehungsweise sezernieren (lat. secernere 'absondern') . . . Weiterlesen
Sekret ■■
Ein Sekret stammt aus einer --- Drüse; -- Andere /Weitere Definition: - ; Als Sekretion (lat. secretio . . . Weiterlesen
Polyp ■■
Ein Polyp ist eine gutartige­ gestielte Geschwulst, die sich aus Schleimhaut aufbaut. Polypen . . . Weiterlesen
Metastase ■■
Die Metastase ist eine Tochtergeschwulst, eine Verschleppung von Zellen einer bösartigen Geschwulst . . . Weiterlesen