English: Nutrition / Español: Nutrición / Português: Nutrição / Français: Nutrition / Italiano: Nutrizione

Unter Ernährung oder Nutrition (spätlat. nutritio "Ernährung", lat. nutrire "nähren") versteht man bei Lebewesen die Aufnahme von organischen und anorganischen Stoffen, den Nährstoffen, die in der Nahrung in fester, flüssiger, gasförmiger oder gelöster Form vorliegen können. Mit Hilfe dieser Stoffe wird die Körpersubstanz aufgebaut oder erneuert und der für alle Lebensvorgänge notwendige Energiebedarf gedeckt.

In der Ökologie wird untersucht, welche Ansprüche ein Lebewesen bezüglich der Ernährung an seine Umwelt stellt (Autökologie), in welchen Wechselwirkungen es bei der Ernährung zu anderen Lebewesen steht (Synökologie) und welche Auswirkungen diese Beziehungen auf die Entwicklung einer Population haben (Populationsökologie). Darüber hinaus wird in der Ökologie das Gesamtnährstoffangebot (Trophie) eines Ökosystems untersucht.

Verschiedene Zweige der Biologie setzen sich mit weiteren Aspekten der Ernährung auseinander:

Im medizinischen Kontext bezieht sich das Wort "Ernährung" auf den Prozess, bei dem der menschliche Körper Nährstoffe aufnimmt und verwendet, um Energie zu produzieren, Gewebe zu erhalten und zu reparieren und andere lebenswichtige Funktionen zu unterstützen. Ernährung bezieht sich auf alles, was der menschliche Körper zur Energieversorgung und zur Aufrechterhaltung von Gesundheit und Wohlbefinden braucht.

Nahrung kommt aus verschiedenen Quellen, wie zum Beispiel Obst, Gemüse, Getreide, Fleisch, Fisch und Milchprodukte. Nahrung ist eine Quelle von Nährstoffen wie Kohlenhydraten, Proteinen, Fetten, Vitaminen und Mineralien, die der Körper zur Erhaltung und Reparatur von Gewebe, zur Produktion von Energie und zur Unterstützung von Funktionen wie Wachstum und Entwicklung benötigt.

Es ist wichtig, eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung zu pflegen, um sicherzustellen, dass der Körper alle notwendigen Nährstoffe erhält.


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Ernährung'

'Nahrung' ■■■■■■■■■■
Das Wort \"Nahrung\" bezieht sich auf alles, was der menschliche Körper zur Energieversorgung und zur . . . Weiterlesen
'Nahrungsmittel' ■■■■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff \"Nahrungsmittel\" auf alle Arten von Lebensmitteln, . . . Weiterlesen
'Lebensmittel' ■■■■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff \"Lebensmittel\" auf Nahrungsmittel, die für den menschlichen . . . Weiterlesen
'Stoffwechselstörung' ■■■■■■
Unter Stoffwechselstörung, auch Stoffwechselanomalie genannt, versteht man medizinisch die pathologischen . . . Weiterlesen
'Aminosäure' ■■■■■
Eine Aminosäure ist eine chemische Verbindung, die mindestens aus Stickstoff (N), Kohlenstoff (C) und . . . Weiterlesen
'Darmgesundheit' ■■■■■
Darmgesundheit bezieht sich auf das Wohlbefinden und die optimale Funktion des Magen-Darm-Trakts, insbesondere . . . Weiterlesen
'Eiweißmangel' ■■■■■
Eiweißmangel (auch Proteinmangel genannt) bezeichnet einen Zustand, bei dem der Körper nicht genügend . . . Weiterlesen
'Prämenstruelles Syndrom' ■■■■
Prämenstruelles Syndrom: Das prämenstruelle Syndrom ist charakterisiert durch Störungen in den letzten . . . Weiterlesen
'Mangelernährung' ■■■■
Die \"Mangelernährung\" ist ein Zustand, in dem der Körper nicht ausreichend mit den erforderlichen . . . Weiterlesen
'Magensaft' ■■■■
Der Magensaft bezieht sich auf die Verdauungssäfte, die im Magen produziert werden, um die Nahrung zu . . . Weiterlesen