English: Digestion / Español: Digestión / Português: Digestão / Français: Digestion / Italiano: Digestione

Als Verdauung oder Digestion bezeichnet man den Aufschluss der Nahrung im Verdauungstrakt mit Hilfe von Verdauungsenzymen. 

In medizinischem Kontext bezieht sich "Verdauung" auf den Prozess der Aufspaltung von Nahrungsmitteln, die von unserem Körper aufgenommen werden, und die Umwandlung von diesen in Nährstoffe, die vom Körper verwendet werden können. Der Verdauungsprozess beginnt im Mund, wo die Nahrung durch Kauen und Speichelmischung vorbereitet wird und endet im Dickdarm, wo die verbleibenden Nährstoffe aufgenommen werden.

Beispiele:

  • Ein Patient, der an Refluxerkrankung (GERD) leidet, kann Symptome wie Sodbrennen und saures Aufstoßen haben, die durch eine Fehlfunktion des unteren Schließmuskels der Speiseröhre verursacht werden.
  • Ein Patient, der an Morbus Crohn leidet, kann Symptome wie Durchfall, Bauchschmerzen und Gewichtsverlust haben, die durch Entzündungen im Magen-Darm-Trakt verursacht werden.
  • Ein Patient, der an Zöliakie leidet, kann Symptome wie Durchfall, Blähungen, und Gewichtsverlust haben, die durch eine Unverträglichkeit gegenüber Gluten verursacht werden.

Es gibt viele Faktoren, die die Verdauung beeinflussen können, und eine angemessene Diagnose und Behandlung von medizinischen Bedingungen, die die Verdauung beeinträchtigen können, ist wichtig, um die Gesundheit und das Wohlbefinden zu verbessern.

 

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Verdauungstrakt ■■■■■■■■■■
Der Verdauungstrakt, auch als Gastrointestinaltrakt oder Magen-Darm-Trakt bezeichnet, umfasst eine Reihe . . . Weiterlesen
Durchfall ■■■■■■■■■■
Durchfall -- Diarrhoe; -- Andere /Weitere Definition: - ; Als Durchfall (medizinisch Diarrhö oder . . . Weiterlesen
Digestion ■■■■■■■■■■
'Digestion' bezieht sich auf den Prozess der Nahrungsverarbeitung und -aufnahme im Verdauungstrakt, der . . . Weiterlesen
Durchfall ■■■■■■■■■■
Stuhl ■■■■■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich "Stuhl" auf den Kot, der aus dem Darm ausgeschieden wird. Der Stuhl . . . Weiterlesen
Laktoseintoleranz ■■■■■■■■
Laktoseintoleranz ist eine Lactoseunverträglichkeit, dh., dass nach dem Konsum von Milch Bauchschmerzen . . . Weiterlesen
Reizdarmsyndrom ■■■■■■■■
Das Reizdarmsyndrom (RDS) ist eine häufige Erkrankung des Verdauungstrakts, die sich durch wiederkehrende . . . Weiterlesen
Gluten ■■■■■■■
Das Gluten (Klebereiweiß) ist das Getreideprotein, das die Backfähigkeit des Mehls bedingt. Reis und . . . Weiterlesen
Zunge ■■■■■■■
Die Zunge (althochdeutsch zunga, lateinisch lingua) ist ein länglicher, von Schleimhaut überzogener . . . Weiterlesen
Gewichtsabnahme
Unter Gewichtsreduktion (auch Gewichtsabnahme oder Gewichtsverlust genannt) versteht man die Verringerung . . . Weiterlesen