Der Begriff "Morbus" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "Krankheit" oder "Leiden". In der medizinischen Terminologie wird der Begriff oft verwendet, um bestimmte Krankheiten oder Krankheitszustände zu beschreiben.

Hier sind einige Beispiele für Krankheiten, die durch den Begriff "Morbus" gekennzeichnet sind:

  • Morbus Alzheimer: Eine degenerative Erkrankung des Gehirns, die zu Gedächtnisverlust, kognitivem Abbau und Verhaltensänderungen führt.
  • Morbus Bechterew: Eine chronische entzündliche Erkrankung der Wirbelsäule und des Kreuzbeins, die zu Schmerzen, Steifheit und eingeschränkter Beweglichkeit führt.
  • Morbus Crohn: Eine chronische entzündliche Darmerkrankung, die den Darm betreffen kann und zu Bauchschmerzen, Durchfall, Gewichtsverlust und Müdigkeit führt.
  • Morbus Hodgkin: Eine Art von Lymphdrüsenkrebs, der oft mit geschwollenen Lymphknoten im Hals, in den Achselhöhlen oder in der Leistengegend beginnt.
  • Morbus Parkinson: Eine progressive neurologische Erkrankung, die zu Zittern, Steifheit, langsamen Bewegungen und Gleichgewichtsproblemen führt.

Ähnliche medizinische Begriffe, die verwendet werden, um Krankheiten oder Krankheitszustände zu beschreiben, sind zum Beispiel "Syndrom", "Störung", "Pathologie" oder "Krankheit".

 

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Stuhl ■■■■■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich "Stuhl" auf den Kot, der aus dem Darm ausgeschieden wird. Der Stuhl . . . Weiterlesen
Reizdarmsyndrom ■■■■■■
Das Reizdarmsyndrom (RDS) ist eine häufige Erkrankung des Verdauungstrakts, die sich durch wiederkehrende . . . Weiterlesen
Durchfall ■■■■■■
Durchfall -- Diarrhoe; -- Andere /Weitere Definition: - ; Als Durchfall (medizinisch Diarrhö oder . . . Weiterlesen
Durchfall ■■■■■■
Krankheit der Verdauungsorgane ■■■■■■
Eine Krankheit der Verdauungsorgane bezieht sich auf Erkrankungen der Zähne, der Speiseröhre, . . . Weiterlesen
Gleichgewicht ■■■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Gleichgewicht" auf den Zustand, in dem verschiedene . . . Weiterlesen
Gewichtsabnahme ■■■■■■
Unter Gewichtsreduktion (auch Gewichtsabnahme oder Gewichtsverlust genannt) versteht man die Verringerung . . . Weiterlesen
Eisenmangelanämie ■■■■■
Die Eisenmangelanämie ist die häufigste Anämieform, bei der die Hämoglobinbildung durch Eisenmangel . . . Weiterlesen
Darmkrebs ■■■■■
Als Darmkrebs oder Darmkarzinom bezeichnet man alle bösartigen (malignen) Tumoren des Darmes. Die kolorektalen . . . Weiterlesen
Nervensystem ■■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich das Wort "Nervensystem" auf das Netzwerk von Nerven, das sich durch . . . Weiterlesen