English: Mouth / Español: Boca / Português: Boca / Français: Bouche / Italiano: Bocca

Der Mund (beim Menschen, bei Tieren Maul genannt) ist die Körperhöhle und die ihn umgebenden Weichteile im Kopf, die den obersten Teil des Verdauungstrakts bildet. Er ist die Körperöffnung, durch die Nahrung aufgenommen wird. Er dient beim Menschen außerdem der Stimmerzeugung (Phonetik) und zur Atmung.

Im medizinischen Kontext bezieht sich "Mund" auf den Bereich des Gesichts, der die Lippen, Zähne, Zunge und Gaumen umfasst. Der Mund ist ein wichtiger Bestandteil des Verdauungssystems, da er das erste Glied in der Kette der Verdauung von Nahrungsmitteln ist. Es dient als Ort der Aufnahme und Zerkleinerung von Nahrung, sowie als Ort der Anfangsphase der Verdauung. Mundkrankheiten beinhalten eine Reihe von Zuständen, wie zum Beispiel Karies, Parodontitis, Zahnfleischentzündung, Aphten, Mundtrockenheit, und Mundgeruch. Diese Zustände können von äußeren Faktoren, wie mangelnder Mundhygiene, Rauchen, und bestimmten Medikamenten verursacht werden. Oder sie können aufgrund von inneren Problemen wie Stoffwechselstörungen, Immunerkrankungen, und Infektionen entstehen. Es gibt auch bestimmte medizinische Untersuchungen, die durchgeführt werden, um den Zustand von Mund und Rachen untersuchen z.B. oraler Krebs-Screening, oder bei bestimmten Erkrankungen wie z.B. bei einer Schluckstörung.

 

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Mundhöhle ■■■■■■■■■■
Die Mundhöhle ist ein wichtiger Teil des Verdauungssystems und umfasst den Bereich des Körpers, der . . . Weiterlesen
Mundgeruch ■■■■■■■■■■
Mundgeruch (Halitosis) ist unangenehmer Geruch des Atems bzw. der Ausatemluft; - - Die normale Ausatemluft . . . Weiterlesen
Zahnmedizin ■■■■■■■■
Die Zahnmedizin ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Vorbeugung, Diagnose und Behandlung . . . Weiterlesen
Zunge ■■■■■■■
Die Zunge (althochdeutsch zunga, lateinisch lingua) ist ein länglicher, von Schleimhaut überzogener . . . Weiterlesen
Durchfall ■■■■■■■
Durchfall -- Diarrhoe; -- Andere /Weitere Definition: - ; Als Durchfall (medizinisch Diarrhö oder . . . Weiterlesen
Karies ■■■■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich "Karies" auf eine Erkrankung der Zähne, bei der Bakterien im Mund . . . Weiterlesen
Nase ■■■■■■
Die Nase (lat. nasus) ist in der Anatomie das Organ von Wirbeltieren, das die Nasenlöcher sowie die . . . Weiterlesen
Verdauung ■■■■■■
Als Verdauung oder Digestion bezeichnet man den Aufschluss der Nahrung im Verdauungstrakt mit Hilfe von . . . Weiterlesen
Appetitlosigkeit ■■■■■■
Die Anorexie, auch die Inappetenz , ist der medizinische Fachbegriff für Appetitlosigkeit; - - Im medizinischen . . . Weiterlesen
Dünndarm ■■■■■■
Der Dünndarm (lat. Intestinum tenue) ist der Teil des menschlichen Verdauungstraktes, der zwischen Magen . . . Weiterlesen