Der Rachen der hinter der Nase und oberhalb des Kehlkopfes liegende Teil der Mundhöhle. In seinem oberen Teil steht der Rachen mit der Nasenhöhle und seitlich durch die Eustachi-Röhren mit den Ohren in Verbindung. In seinem unteren Teil befindet sich der Kehlkopf (Glottis).In den Rachen hinein ragt das am Gaumensegel herunterhängende Zäpfchen (Uvula). Jeweils seitlich im Rachen befinden sich die beiden Rachenmandeln, die bei Erkältung oft schmerzhaft entzündet sind.

Der Rachen ist der Abschnitt des Verdauungs- und Atemwegsystems, der sich zwischen Mundhöhle und Kehlkopf befindet. Hier passieren sowohl Nahrung als auch Luft.

Einige Beispiele für Rachenprobleme können sein:

  • Rachenentzündung: Eine Entzündung des Rachens, die oft durch Viren oder Bakterien verursacht wird und Symptome wie Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und Fieber verursacht.
  • Rachenkrebs: Eine seltene Form von Krebs, die im Rachen oder in den benachbarten Geweben entsteht.
  • Rachenmandelentzündung: Eine Entzündung der Rachenmandeln, auch Adenoide genannt, die sich hinter der Nasenhöhle befinden und oft bei Kindern zu Atemproblemen führen kann.
Lesen Sie bitte unterhalb der Anzeige weiter

Einige ähnliche Dinge, die oft mit dem Rachen in Verbindung gebracht werden, sind:

  • Kehlkopf: Ein Teil des Atmungssystems, der sich unterhalb des Rachens befindet und die Stimmbänder enthält.
  • Luftröhre: Ein Schlauch, der die Lunge mit der Kehle und dem Mund verbindet und die Luft in die Lunge leitet.
  • Speiseröhre: Ein Röhrenorgan, das den Rachen mit dem Magen verbindet und Nahrung in den Magen befördert.

 

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Atemwegserkrankung ■■■■■■■■■■
Atemwegserkrankungen sind Erkrankungen, die die Atemwege betreffen. Hierzu zählen die oberen und unteren . . . Weiterlesen
Bronchitis ■■■■■■■
Als Bronchitis (Plural: Bronchitiden) wird die Entzündung der Bronchien bezeichnet; - - Aufgrund klinisch . . . Weiterlesen
Nebenhöhlenentzündung ■■■■■■■
Eine Nebenhöhlenentzündung oder Sinusitis ist eine Entzündung der Schleimhäute in den Hohlräumen . . . Weiterlesen
Streptokokken ■■■■■■■
Streptokokken sind eine Gruppe von Bakterien, die in vielen verschiedenen Arten vorkommen und sowohl . . . Weiterlesen
Lunge ■■■■■■■
 ; - Die Lunge ist das Atmungsorgan der auf dem Land lebenden Wirbeltiere (Amphibien, Reptilien, Vögel, . . . Weiterlesen
Erreger ■■■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Erreger" auf Mikroorganismen wie Viren, Bakterien, . . . Weiterlesen
Luftröhre ■■■■■■
Die Luftröhre (lateinisch: Trachea) ist die Verbindung zwischen dem Kehlkopf und der Lunge. Sie . . . Weiterlesen
Speiseröhre ■■■■■■
Die Speiseröhre ist ein muskuläres Rohr, das den Mund mit dem Magen verbindet und für den Transport . . . Weiterlesen
Gefäß ■■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff 'Gefäß' auf eine Struktur, die Flüssigkeiten oder . . . Weiterlesen
Abszess ■■■■■
Ein Abszess ist eine Eiteransammlung in einer nicht präformierten Körperhöhle, die durch entzündliche . . . Weiterlesen