English: Nose / Español: Nariz / Português: Nariz / Français: Nez / Italiano: Naso
Die Nase (lat. nasus) ist in der Anatomie das Organ von Wirbeltieren, das die Nasenlöcher sowie die Nasenhöhle beherbergt. Bei den Menschen und den meisten anderen Säugetieren liegt die Nase entweder im Gesichtszentrum oder an der vorderen Spitze der Schnauze. Hinter dem Nasenraum liegt der Rachen, der Speise- und Luftweg verbindet.

Im medizinischen Kontext bezieht sich das Wort "Nase" auf den vorderen Teil des Gesichts, der über dem Mund sitzt und aus zwei Nasenlöchern, einer Nasenscheidewand und den inneren Nasenhöhlen besteht. Die Nase ist ein wichtiger Teil des menschlichen Körpers und erfüllt viele wichtige Funktionen, darunter die Atmung, der Schutz der Lungen vor Schmutz und die Geruchswahrnehmung.

Die Nase besteht aus vielen kleinen Knochen, Muskeln, Sehnen und Nerven, die zusammenarbeiten, um die Nase zu bewegen und zu verwenden. Die Nase ist auch mit dem Gehirn und dem Rückenmark verbunden, was es ermöglicht, die Atmung zu koordinieren und Gerüche wahrzunehmen.

Die Nase kann von verschiedenen Erkrankungen und Verletzungen betroffen sein, wie zum Beispiel Nasenbluten, Nasenverstopfung, Schnupfen und Sinusitis. Ärzte und andere Gesundheitsdienstleister können Tests wie Röntgenaufnahmen, CT-Scans und MRTs durchführen, um den Gesundheitszustand der Nase zu überwachen und mögliche Probleme zu identifizieren.

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Hand ■■■■■■■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich das Wort "Hand" auf den Teil des menschlichen Körpers, der am . . . Weiterlesen
Bein ■■■■■■■■■■
Das Bein ist der untere Teil des menschlichen Körpers, der von der Hüfte bis zum Fuß reicht. Das Bein . . . Weiterlesen
Gaumen ■■■■■■■■■■
Der Gaumen (lateinisch palatum) ist bei den höheren Wirbeltieren die obere Wand oder die Decke der Mundhöhle, . . . Weiterlesen
Knochen ■■■■■■■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich das Wort "Knochen" auf den harten, lebendigen Teil des menschlichen . . . Weiterlesen
Nervensystem ■■■■■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich das Wort "Nervensystem" auf das Netzwerk von Nerven, das sich durch . . . Weiterlesen
Gesicht ■■■■■■■
Das Gesicht, (auch Angesicht, medizinisch Facies) ist beim Menschen der vordere Teil des Kopfes. ; . . . Weiterlesen
Röntgenstrahlen ■■■■■■■
Röntgenstrahlen sind elektromagnetische Strahlung, die im medizinischen Kontext häufig zur Erzeugung . . . Weiterlesen
Herz ■■■■■■■
 ; - Das Herz (lateinisch Cor, griechisch Kardia, oder latinisiert Cardia) ist ein bei verschiedenen . . . Weiterlesen
Muskel ■■■■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich das Wort "Muskel" auf ein biologisches Gewebe, das sich bei der . . . Weiterlesen
Krankheit der Atmungsorgane ■■■■■■
Eine Krankheit der Atmungsorgane betrifft die Atemwege, die Lunge, die Bronchien oder das Brustfell. . . . Weiterlesen