"Beschwerden" bezieht sich im medizinischen Kontext auf körperliche oder psychische Symptome, die von einer Person wahrgenommen werden und die normalerweise als unangenehm oder unerwünscht empfunden werden.

Beispiele für körperliche Beschwerden können Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Schmerzen in einem Gelenk oder Magenbeschwerden sein. Beispiele für psychische Beschwerden können Angstzustände, Depressionen oder Schlafstörungen sein. Es ist wichtig zu beachten, dass Beschwerden nicht das gleiche wie "Krankheit" oder "Erkrankung" sind und es kann sein, dass sie nicht unbedingt mit einer konkreten Krankheit zusammenhängen.

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Koffein ■■■■■
Koffein ist eine psychoaktive Substanz, die in vielen Getränken und Lebensmitteln vorkommt, einschließlich . . . Weiterlesen
Rheumatoid ■■■■
Der Begriff "Rheumatoid" im medizinischen Kontext ist eng mit der rheumatoiden Arthritis (RA) verbunden, . . . Weiterlesen
Niere ■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Niere" auf ein wichtiges Organ des Harnsystems, das . . . Weiterlesen
Heilmittel ■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich "Heilmittel" auf jede Substanz oder Methode, die verwendet wird, . . . Weiterlesen
Migräne ■■■
Migräne ist eine neurologische Erkrankung, die durch wiederkehrende Anfälle von Kopfschmerzen und anderen . . . Weiterlesen
Paracetamol ■■■
Paracetamol ist ein Schmerzmittel und Fieberreduktionsmittel, das in vielen Ländern weit verbreitet . . . Weiterlesen
Alkohol ■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Alkohol" auf eine chemische Verbindung, die häufig . . . Weiterlesen
Bewegungsmangel ■■■
Bewegungsmangel im medizinischen Kontext bezieht sich auf einen Zustand, bei dem eine Person nicht ausreichend . . . Weiterlesen
Pflanze ■■■
Im medizinischen Kontext kann der Begriff "Pflanze" sich auf Pflanzen und pflanzliche Produkte beziehen, . . . Weiterlesen
Bewegungstherapie ■■
Die Bewegungstherapie ist eine Form der Physiotherapie, die darauf abzielt, die körperliche Funktion, . . . Weiterlesen