Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Bakteriologie ■■■■■■
- Die Bakteriologie oder Bakterienkunde ist die Lehre von den Kleinwesen und ihren Wirkungen und somit . . . Weiterlesen
Geschlechtskrankheit ■■■■■■
Eine Geschlechtskrankheit ist eine meldepflichtige Erkrankung, die meist durch den Geschlechtsverkehr . . . Weiterlesen
Bakterie ■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Bakterie" auf einzellige Mikroorganismen, die in der . . . Weiterlesen
Clostridium ■■■■
Clostridien (vom lateinischen Gattungsnamen Clostridium, von griech. κλωστήρ "Spindel") sind grampositive, . . . Weiterlesen
Hygiene ■■■
Im medizinischen Kontext bedeutet Hygiene die Maßnahmen und Verhaltensweisen, die dazu dienen, die Übertragung . . . Weiterlesen
Krankheit ■■■
Krankheit ist der komplementäre Begriff zu Gesundheit und umfasst Einschränkungen oder Störungen der . . . Weiterlesen
Infektionskrankheit ■■■
Eine Infektionskrankheit, umgangssprachlich "Infekt" oder "ansteckende Krankheit", ist eine durch Erreger . . . Weiterlesen
Antikörper ■■■
Antikörper sind spezielle Proteine, die vom Immunsystem produziert werden, um Krankheitserreger wie . . . Weiterlesen
Krankheitserreger ■■■
Lebende Krankheitserreger gehören zu den Äußeren Krankheitsursachen. Sie werden je nach ihrer Größe . . . Weiterlesen
Impfung ■■■
Eine Impfung im medizinischen Kontext bezieht sich auf die Verabreichung eines Impfstoffs, um den Körper . . . Weiterlesen