Die Lues wird auch Syphilis genannt und gehört zur Gruppe der --->Geschlechtskrankheiten

Erreger:

Spirochaete 

Verlauf:

Es handelt sich um eine chronische Entzündung, die folgende Stadien durchläuft:

  • Primärstadium
    • Symptome:
      • hartes, schmerzloses Geschwür = Ulcus an den Geschlechtsorganen des Mannes oder der Frau
      • Anschwellen der dazugehörigen Lymphknoten. Einige Wochen nach dem Primärstadium kommt es zur Aussaat der Erreger in den ganzen Körper.
  • Sekundärstadium
    • Symptome:
      • Hautausschlag
      • Knochen-, Eingeweide-, Hirnhautveränderungen.
  • Tertiärstadium
    • Tritt zwischen 2 - 15 Jahren nach dem Primärstadium auf.
    • Symptome:
      • Entzündliche Luesknoten an der Haut, die zu Geschwüren zerfallen und wie ausgestanzt aussehen.
      • Entstehung solcher Entzündungen an den Knochen, am Herz und an der Aorta. Die Entzündung der Aorta führt zur Erweiterung dieses Gefäßes, zu einem Aneurysma.
      • Sehr charakteristisch für das Tertiärstadium ist die Lues des Nervensystems mit Persönlichkeitsabbau bis zur Verblödung, Gangstörungen und anfallsweise stechenden Schmerzen in den Beinen.

Diagnose:

Therapie:

Im Primär- und Sekundärstadium ist Lues hoch ansteckend.

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Rheumatoid ■■■■■
Der Begriff "Rheumatoid" im medizinischen Kontext ist eng mit der rheumatoiden Arthritis (RA) verbunden, . . . Weiterlesen
Rückenschmerzen ■■■■■
Rückenschmerzen sind Schmerzen im Bereich des Rückens, der Wirbelsäule und der Rückenmuskulatur; . . . Weiterlesen
Hautoberfläche ■■■■■
Die Hautoberfläche bezieht sich auf die äußerste Schicht der Haut, die auch als Epidermis bezeichnet . . . Weiterlesen
Gonorrhoe ■■■■■
Die Gonorrhoe ist die häufigste Geschlechtskrankheit. Die Inkubationszeit beträgt 3 Tage. Symptome: . . . Weiterlesen
Ulcus ■■■■
Tendovaginitis ■■■■
Die Tendovaginitis ist eine Sehnenscheidenentzündung (Sehnenentzündung), also eine Entzündung des . . . Weiterlesen
Kinn ■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich das Wort "Kinn" in der Regel auf den Bereich des Unterkiefers, . . . Weiterlesen
Schleimbeutelentzündung ■■■■
Die Schleimbeutelentzündung (Synonym: Bursitis; Plural: Bursitiden) ist die Entzündung eines Schleimbeutels. . . . Weiterlesen
Geschlechtskrankheit ■■■■
Eine Geschlechtskrankheit ist eine meldepflichtige Erkrankung, die meist durch den Geschlechtsverkehr . . . Weiterlesen
Ischialgie ■■■■
Der Ischias, ( Nervus ischiadicus) genannt, ist der längste und dickste Nerv des menschlichen . . . Weiterlesen