English: Pneumonia / Español: Neumonía / Português: Pneumonia / Français: Pneumonie / Italiano: Polmonite

Bei der Lungenentzündung oder Pneumonie handelt es sich um eine akute oder chronische Entzündung des Lungengewebes. Sie wird meist durch eine Infektion mit Bakterien, Viren oder Pilzen verursacht, selten auch toxisch durch Inhalation giftiger Stoffe oder immunologisch. Bei deutlicher Beteiligung der Pleura (Rippenfell), einer sog. Pleuritis, wird im klinischen Sprachgebrauch von Pleuropneumonie gesprochen. Die Entzündung nach einer Strahlentherapie wird meist als Strahlenpneumonitis bezeichnet.

Lesen Sie bitte unterhalb der Anzeige weiter

Symptome der Lungenentzündung können Husten, Auswurf von Schleim, Atemnot, Fieber, Schwäche, Schwitzen und Schmerzen in der Brust sein. Die Schwere der Symptome variiert je nachdem welcher Erreger die Lungenentzündung verursacht hat und wie gut das Immunsystem des betroffenen funktioniert.

Einige Beispiele für Risikofaktoren für Lungenentzündung sind:

  • Alter: ältere Menschen und Kleinkinder haben ein höheres Risiko an Lungenentzündung zu erkranken
  • Lungenerkrankungen: Personen mit Asthma, COPD und anderen Lungenerkrankungen haben ein erhöhtes Risiko
  • Rauchen: Rauchen kann das Risiko für Lungenentzündung erhöhen
  • Immunschwäche: Personen mit einem geschwächten Immunsystem, wie z.B. HIV-positive Personen oder Personen, die Chemotherapie erhalten haben, haben ein höheres Risiko

Die Behandlung von Lungenentzündung hängt von der Ursache und dem Schweregrad ab. Antibiotika werden meistens bei bakteriellen Infektionen verschrieben, während antivirale Medikamente bei viralen Infektionen eingesetzt werden. Kortikosteroide können verwendet werden, um Entzündungen zu reduzieren. Es ist auch wichtig ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen und sich auszuruhen um die Genesung zu unterstützen.

 

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Pneumonie ■■■■■■■■■■
Pneumonie ist eine Entzündung der Lungen, die durch Bakterien, Viren, Pilze oder andere Erreger verursacht . . . Weiterlesen
Atemwegserkrankung ■■■■■■■■■■
Atemwegserkrankungen sind Erkrankungen, die die Atemwege betreffen. Hierzu zählen die oberen und unteren . . . Weiterlesen
Infektionskrankheit ■■■■■■■■■■
Eine Infektionskrankheit, umgangssprachlich "Infekt" oder "ansteckende Krankheit", ist eine durch Erreger . . . Weiterlesen
Bronchitis ■■■■■■■■
Als Bronchitis (Plural: Bronchitiden) wird die Entzündung der Bronchien bezeichnet; - - Aufgrund klinisch . . . Weiterlesen
Asthma ■■■■■■■■
 ; - Asthma ist eine in Anfällen auftretende Atemnot mit Erstickungsangst und heftigem Husten. Es kann . . . Weiterlesen
Erreger ■■■■■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Erreger" auf Mikroorganismen wie Viren, Bakterien, . . . Weiterlesen
Krankheit der Bronchien ■■■■■■■■
Eine Krankheit der Bronchien ist eine Krankheit der Atmungsorgane. Hierzu zählen Bronchitis, . . . Weiterlesen
Lunge ■■■■■■■■
 ; - Die Lunge ist das Atmungsorgan der auf dem Land lebenden Wirbeltiere (Amphibien, Reptilien, Vögel, . . . Weiterlesen
Lungengewebe ■■■■■■■■
 ; - Die Lunge (lateinisch Pulmo) ist ein paariges Organ der Atmung; sie erfüllt den Zweck, eine große . . . Weiterlesen
COPD
COPD steht für "chronisch obstruktive Lungenerkrankung". Es handelt sich dabei um eine fortschreitende . . . Weiterlesen