Husten ist ein explosives Ausstoßen der Luft aus dem Bronchialraum (bei Entzündung oder Reizung der Bronchialschleimhaut durch Fremdkörper, Rauch oder ähnlichem).

Hustensaft und andere Medikamente gegen Husten enthalten stillende und schleimlösende, auswurffördernde Mittel. Arzneimittel gegen Husten werden Antitussiva genannt.

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Krankheit der Bronchien ■■■
Eine Krankheit der Bronchien ist eine Krankheit der Atmungsorgane. Hierzu zählen Bronchitis, . . . Weiterlesen
Reaktion ■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Reaktion" auf eine Veränderung, die in Reaktion auf . . . Weiterlesen
Reizung ■■■
Reizung bezieht sich in medizinischem Kontext auf eine übermäßige Reaktion des Körpers auf eine Stimulation, . . . Weiterlesen
Zunge ■■■
Die Zunge (althochdeutsch zunga, lateinisch lingua) ist ein länglicher, von Schleimhaut überzogener . . . Weiterlesen
Asthma auf umweltdatenbank.de■■■
- Asthma ist eine chronische Atemwegserkrankung, die in vielen Fällen eng mit Umweltfaktoren in Verbindung . . . Weiterlesen
Schleimhaut ■■■
Der Begriff Schleimhaut (lat.-med. Tunica mucosa aus lat. tunica, Haut und mucus "Schleim") oder kurz . . . Weiterlesen
Pflanze ■■
Im medizinischen Kontext kann der Begriff "Pflanze" sich auf Pflanzen und pflanzliche Produkte beziehen, . . . Weiterlesen
Antiphlogistikum ■■
- Entzündungshemmung bezeichnet die körpereigene oder therapeutische Abschwächung von Entzündung, . . . Weiterlesen
Bauch ■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich "Bauch" auf den Bereich des Körpers, der sich zwischen der Brust . . . Weiterlesen
Heilmittel ■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich "Heilmittel" auf jede Substanz oder Methode, die verwendet wird, . . . Weiterlesen