Im medizinischen Kontext bezieht sich "Schwellung" auf eine Vergrößerung oder Erhöhung des Volumens einer Körperregion.

Schwellungen können durch eine Ansammlung von Flüssigkeit (Ödem), durch eine Ansammlung von Gewebe (Hypertrophie) oder durch beides verursacht werden. Ein häufiges Beispiel für eine Schwellung ist ein geschwollenes Gelenk, das durch eine Entzündung verursacht wird. Eine Schwellung kann auch durch eine Verletzung, wie eine Prellung oder Verstauchung verursacht werden. In manchen Fällen kann Schwellung auch ein Symptom einer schwerwiegenderen Erkrankung wie Herzinsuffizienz, Lymphödem, oder Nierenerkrankung sein. Schwellungen können auch in anderen Regionen des Körpers auftreten, wie z.B. im Gesicht, Händen, Beinen, Lippen, Augenlid und Zunge. Eine Schwellung kann schmerzhaft sein, aber nicht immer. In jedem Fall sollte Schwellungen die im Zusammenhang mit einer Verletzung oder unerklärlich entstehen, oder die schnell an Größe zunehmen, ärztlich untersucht werden.

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Ödem ■■■■■■■■■■
Das Ödem oder die "Wassersucht" ist eine Schwellung des Gewebes aufgrund einer Einlagerung von Flüssigkeit . . . Weiterlesen
Flüssigkeit ■■■■■■
Eine Flüssigkeit ist Materie im flüssigen Aggregatzustand. Nach einer makroskopischen Definition handelt . . . Weiterlesen
Gesicht ■■■■■
Das Gesicht, (auch Angesicht, medizinisch Facies) ist beim Menschen der vordere Teil des Kopfes. ; - . . . Weiterlesen
Polyarthritis ■■■■■
Die Polyarthritis ist eine entzündliche Erkrankung, bei der mehrere Gelenke im Körper gleichzeitig . . . Weiterlesen
Epidermis ■■■■
Als Epidermis bezeichnet man die Oberhaut, die gefäßlose, äußere Schicht der Haut; - - Die Hornhaut . . . Weiterlesen
Mund ■■■■
Der Mund (beim Menschen, bei Tieren Maul genannt) ist die Körperhöhle und die ihn umgebenden Weichteile . . . Weiterlesen
Eierstock ■■■■
Ein Eierstock (lateinisch: Ovarium; griechisch: Oophoron) ist ein weibliches Organ, das Keimzellen ausbildet. . . . Weiterlesen
Speiseröhre ■■■■
Die Speiseröhre ist ein muskuläres Rohr, das den Mund mit dem Magen verbindet und für den Transport . . . Weiterlesen
Finger ■■■■
Ein Finger (wissenschaftlich digitus (plural: digiti)) ist ein Teil der Hand. Finger gehören zu den . . . Weiterlesen
Atemnot ■■■■
Als Dyspnoe (von griechisch dys "schwierig" und pnoe "Atmung"), deutsch Lufthunger, Atemlosigkeit, Atemnot, . . . Weiterlesen