English: Erythema / Español: Eritema / Português: Eritema / Français: Érythème / Italiano: Eritema

Erythem (Erythema, von altgriechisch "Röte", "Entzündung") ist ein dermatologischer Ausdruck für eine Rötung der Haut bedingt durch eine Mehrdurchblutung aufgrund einer Gefäßerweiterung.

Im medizinischen Kontext bezieht sich "Rötung" auf eine Erhöhung der Durchblutung in einer bestimmten Region des Körpers, die sich durch eine Veränderung der Farbe der Haut oder Schleimhäute in eine rötliche Farbe zeigt. Rötung kann auf eine Entzündung oder Irritation einer bestimmten Region hindeuten und kann von Schmerzen, Juckreiz, Schwellung und Wärme begleitet sein.

Ein Beispiel für Rötung ist eine Hautentzündung wie zum Beispiel ein Ausschlag, der durch eine allergische Reaktion oder Infektion verursacht werden kann und sich durch Rötung, Juckreiz, Schwellung und Bläschen bemerkbar macht.

Ein weiteres Beispiel ist die Conjunctivitis, eine Entzündung der Bindehaut, die Rötung, Juckreiz und Tränenfluss verursachen kann.

Ein weiteres Beispiel ist die Pharyngitis.

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Lippe ■■■■■■■■■■
Die Lippe (lat. Labium oris) ist ein stets paarweise vorkommendes Organ am Mund des Menschen und vieler . . . Weiterlesen
Zunge ■■■■■■■■■■
Die Zunge (althochdeutsch zunga, lateinisch lingua) ist ein länglicher, von Schleimhaut überzogener . . . Weiterlesen
Juckreiz ■■■■■■■
Juckreiz, auch als Pruritus (lat. prurire = "jucken") bezeichnet, ist eine unangenehme Empfindung der . . . Weiterlesen
Reaktion ■■■■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Reaktion" auf eine Veränderung, die in Reaktion auf . . . Weiterlesen
Abwehrreaktion ■■■■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff 'Abwehrreaktion' auf die körpereigenen Prozesse, die . . . Weiterlesen
Anus ■■■■■■
Der Anus (lat. anus, deutsch: After ) ist die Austrittsöffnung des Darmes. Durch den After verlässt . . . Weiterlesen
Hornschicht ■■■■■■
- Die Hornschicht ist eine Schicht der Haut (Epidermis vom griech. epi über, darauf; derma Haut). Sie . . . Weiterlesen
Kopfhaut ■■■■■■
Als Kopfhaut (Kopfschwarte, auch Skalp) bezeichnet man die funktionelle Einheit von Haut, Unterhaut und . . . Weiterlesen
Geschwür ■■■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich ein Geschwür auf eine offene Wunde oder Läsion in einem Gewebe, . . . Weiterlesen
Abszess ■■■■■■
Ein Abszess ist eine Eiteransammlung in einer nicht präformierten Körperhöhle, die durch entzündliche . . . Weiterlesen