English: Milk / Español: Leche / Português: Leite / Français: Lait / Italiano: Latte
Im medizinischen Kontext kann der Begriff "Milch" unterschiedliche Bedeutungen haben. Hier sind einige Beispiele:
- 
Muttermilch: Die Milch, die von einer stillenden Mutter produziert wird und Nährstoffe, Antikörper und Hormone enthält, die das Baby bei seiner Entwicklung unterstützen. 
- 
Kuhmilch: Eine häufig konsumierte Milchsorte, die Proteine, Kohlenhydrate, Fette, Vitamine und Mineralstoffe enthält und als Nahrungsmittel oder Zutat in vielen Rezepten verwendet wird. 
- 
Milchzähne: Die ersten Zähne eines Kindes, die im Alter von etwa sechs Monaten bis drei Jahren durchbrechen und später durch die bleibenden Zähne ersetzt werden. 
- 
Milchstau: Eine schmerzhafte Verstopfung der Milchgänge in der Brust, die bei stillenden Müttern auftreten kann, wenn die Milchproduktion höher ist als die Milchabgabe. 
- 
Laktoseintoleranz: Eine Verdauungsstörung, bei der der Körper das Enzym Laktase nicht ausreichend produziert, um den Milchzucker (Laktose) im Darm zu verdauen. Dies kann zu Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfall führen. 
- 
Milchschorf: Eine krustige, schuppige Hauterkrankung, die bei Säuglingen auftreten kann und oft auf der Kopfhaut auftritt. 
- 
Milchprodukte: Lebensmittel, die aus Milch hergestellt werden, wie Käse, Joghurt, Sahne und Butter. 
Es gibt noch weitere Bedeutungen des Begriffs "Milch" im medizinischen Kontext, aber diese Beispiele sollten einen guten Überblick geben.
| Ähnliche Artikel zum Begriff 'Milch' | |
| 'Laktoseintoleranz' | ■■■■■■■■■■ | 
| Laktoseintoleranz ist eine Lactoseunverträglichkeit, dh. dass nach dem Konsum von Milch Bauchschmerzen . . . Weiterlesen | |
| 'Muttermilch' | ■■■■■■■■■■ | 
| Muttermilch ist die Milch, die von den weiblichen Brustdrüsen (Mammae) produziert wird und die natürliche . . . Weiterlesen | |
| 'Milch' auf allerwelt-lexikon.de | ■■■■■■■■■ | 
| Milch ist eine weiße, nährstoffreiche Flüssigkeit, die von weiblichen Säugetieren produziert wird, . . . Weiterlesen | |
| 'Laktoseunverträglichkeit' | ■■■■■■■ | 
| Bei Laktoseintoleranz (auch Laktoseunverträglichkeit oder Milchzuckerunverträglichkeit) wird der mit . . . Weiterlesen | |
| 'Laktose' | ■■■■■■ | 
| Laktose ist ein Zucker, der in Milchprodukten vorkommt und von manchen Menschen nicht vertragen wird, . . . Weiterlesen | |
| 'Haferflocken' | ■■■■■■ | 
| Haferflocken (Oatmeal) sind verarbeitete Haferkörner, die als Lebensmittel und in der Medizin für ihre . . . Weiterlesen | |
| 'Darmgesundheit' | ■■■■■ | 
| Darmgesundheit bezieht sich auf das Wohlbefinden und die optimale Funktion des Magen-Darm-Trakts, insbesondere . . . Weiterlesen | |
| 'Nährstoffaufnahme' | ■■■■■ | 
| Nährstoffaufnahme bezeichnet den Prozess, bei dem der Körper Nährstoffe aus der Nahrung aufnimmt und . . . Weiterlesen | |
| 'Flatulenz' | ■■■■ | 
| Als Flatulenz bezeichnet man Blähungen, also eine Gasbildung im Magen-Darm-Kanal, hervorgerufen durch . . . Weiterlesen | |
| 'Vollwertkost' | ■■■■ | 
| Unter Vollwertkost versteht man Lebensmittel, bei dem frische und unbehandelte Nahrungsmittel sowie Vollkornprodukte . . . Weiterlesen | |
