English: Uterus / Español: Útero / Português: Útero / Français: Utêrus / Italiano: Utero

Die Gebärmutter (der Uterus) ist ein Teil der weiblichen Geschlechtsorgane. Hier reifen die befruchteten Eizellen zum geburtsreifen Fötus heran.

Die Gebärmutter ist ein Organ im weiblichen Fortpflanzungssystem, das für die Schwangerschaft und Geburt eines Kindes verantwortlich ist. Die Gebärmutter ist ein hohler, muskulöser Organ, das sich in der Beckenhöhle befindet und mit der Vagina über den Gebärmutterhals verbunden ist.

Hier sind einige Beispiele für Erkrankungen oder Zustände, die die Gebärmutter betreffen können:

  1. Endometriose - eine Erkrankung, bei der sich das Gewebe, das normalerweise die Gebärmutterschleimhaut auskleidet, außerhalb der Gebärmutter ansiedelt.

  2. Uterusmyome - gutartige Tumoren, die in der Gebärmutter wachsen können.

  3. Adenomyose - eine Erkrankung, bei der sich das Endometrium in die Muskelwand der Gebärmutter einbettet.

  4. Gebärmutterhalskrebs - ein bösartiger Tumor, der sich im Gewebe des Gebärmutterhalses entwickelt.

  5. Gebärmutterprolaps - ein Zustand, bei dem die Gebärmutter aus ihrer normalen Position in die Vagina abrutscht.

  6. Fehlgeburt - ein Zustand, bei dem eine Schwangerschaft vor dem Abschluss der 20. Schwangerschaftswoche endet.

  7. Unfruchtbarkeit - ein Zustand, bei dem eine Frau nicht schwanger werden kann.

Es ist wichtig, dass Frauen regelmäßig ihren Frauenarzt aufsuchen und Untersuchungen durchführen lassen, um die Gesundheit ihrer Gebärmutter und des gesamten Fortpflanzungssystems zu erhalten.


Alle weiblichen Säugetiere haben ein oder zwei Uteri (Mehrzahl von Uterus).

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Uterus ■■■■■■■■■■
Der Uterus ist die Gebärmutter, die Fruchthöhle der Frau. Die Uteruswand ist aus Muskeln aufgebaut. . . . Weiterlesen
Eierstock ■■■■■■■■
Ein Eierstock (lateinisch: Ovarium; griechisch: Oophoron) ist ein weibliches Organ, das Keimzellen ausbildet. . . . Weiterlesen
Schwangerschaft ■■■■■■■
Als Schwangerschaft (auch Gravidität genannt) bezeichnet man den Zustand des weiblichen Körpers vom . . . Weiterlesen
Frucht ■■■■■■
Die Frucht (von lat. fructus) einer Pflanze ist die Blüte im Zustand der Samenreife. Die Frucht ist . . . Weiterlesen
Fötus ■■■■■
Im medizinischen Kontext bezeichnet der Begriff "Fötus" das ungeborene Kind im Mutterleib vom Ende des . . . Weiterlesen
Schwangere ■■■■■
Der Begriff "Schwangere" bezieht sich auf eine Frau, die ein Kind erwartet, also in der Schwangerschaft . . . Weiterlesen
Empfängnis ■■■■■
Empfängnis bezeichnet die Verschmelzung der Eizelle mit einer Samenzelle bei der Befruchtung und die . . . Weiterlesen
Schwangerschaft auf allerwelt-lexikon.de■■■■■■■
Als Schwangerschaft (auch Gravidität genannt) bezeichnet man den Zustand des weiblichen Körpers vom . . . Weiterlesen
Abstrich ■■■■■
Abstrich im medizinischen Kontext bezieht sich auf eine diagnostische Methode, bei der eine Probe von . . . Weiterlesen
Lunge ■■■■■
- Die Lunge ist das Atmungsorgan der auf dem Land lebenden Wirbeltiere (Amphibien, Reptilien, Vögel, . . . Weiterlesen