Eine Fehlgeburt bezieht sich auf den Verlust eines Fötus, der vor der 20. Schwangerschaftswoche auftritt.

Es gibt verschiedene Arten von Fehlgeburten, die auf unterschiedliche Ursachen zurückzuführen sein können, darunter:

  1. Frühe Fehlgeburt - tritt in den ersten 12 Schwangerschaftswochen auf, meist aufgrund von Chromosomenanomalien oder genetischen Störungen.
  2. Späte Fehlgeburt - tritt zwischen der 12. und 20. Schwangerschaftswoche auf, kann auf verschiedene Ursachen wie Gebärmutterhalsinsuffizienz, Plazenta-Probleme oder Infektionen zurückzuführen sein.
  3. Eileiterschwangerschaft - eine Schwangerschaft, bei der sich der Fötus außerhalb der Gebärmutter in einem der Eileiter entwickelt, die oft mit starken Bauchschmerzen und Blutungen einhergeht.
  4. Molarität - eine seltene Art von Schwangerschaft, bei der sich eine abnormale Plazenta bildet, die in der Regel keine lebensfähige Schwangerschaft unterstützt.

Andere ähnliche Bedingungen sind Totgeburt, bei der der Fötus nach der 20. Schwangerschaftswoche verloren geht, und Fehlgeburt aufgrund von medizinischen oder chirurgischen Gründen, die notwendig sind, um das Leben der Mutter zu retten.

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Cervix ■■■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff 'Cervix' auf den Gebärmutterhals, der den unteren . . . Weiterlesen
Uterus ■■■■■
Der Uterus ist die Gebärmutter, die Fruchthöhle der Frau. Die Uteruswand ist aus Muskeln aufgebaut. . . . Weiterlesen
Frucht ■■■■■
Die Frucht (von lat. fructus) einer Pflanze ist die Blüte im Zustand der Samenreife. Die Frucht ist . . . Weiterlesen
Gebärmutterhals ■■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich "Gebärmutterhals" auf den schmalen, zylindrischen Teil des Uterus, . . . Weiterlesen
Durchfall ■■■■■
Durchfall -- Diarrhoe; -- Andere /Weitere Definition: - ; Als Durchfall (medizinisch Diarrhö oder . . . Weiterlesen
Durchfall ■■■■■
Eierstock ■■■■
Ein Eierstock (lateinisch: Ovarium; griechisch: Oophoron) ist ein weibliches Organ, das Keimzellen . . . Weiterlesen
Geburt ■■■■
- Die Geburt (fachsprachlich: lateinisch partus, auch: Niederkunft, Entbindung) ist der Prozess am Ende . . . Weiterlesen
Schwangere ■■■■
Der Begriff "Schwangere" bezieht sich auf eine Frau, die ein Kind erwartet, also in der Schwangerschaft . . . Weiterlesen
Regelblutung ■■■■
Die Regelblutung wird auch Menstruation genannt, erfolgt bei Frauen im geschlechtsreifen Alter alle 28 . . . Weiterlesen