English: Thyroid / Español: Glándula tiroides / Português: Tiroide / Français: Glande thyroïde / Italiano: Tiroide

Die Schilddrüse ist ein butterflyförmiges Organ, das am unteren Teil des Halses gelegen ist, direkt unter der Luftröhre. Es produziert Hormone, die wichtig sind für die Regulierung des Stoffwechsels und des Energieverbrauchs des Körpers.

In medizinischem Kontext gibt es verschiedene Erkrankungen, die die Schilddrüse betreffen können, einige Beispiele sind:

  • Hypothyreose: ein Zustand, bei dem die Schilddrüse nicht genug Hormone produziert und das kann zu Symptomen wie Müdigkeit, Gewichtszunahme, Kälteempfindlichkeit und Verlangsamung des Herzschlags führen.
  • Hyperthyreose: ein Zustand, bei dem die Schilddrüse zu viele Hormone produziert und das kann zu Symptomen wie Unruhe, Gewichtsverlust, Herzklopfen und Schwitzen führen.
  • Schilddrüsenknoten: Gewebswucherungen, die sich in der Schilddrüse bilden können und die durch Ultraschall oder andere Untersuchungen erkannt werden können. Sie können gutartig oder bösartig sein.
  • Schilddrüsenkrebs: eine seltene Form von Krebs, aber wenn es vorhanden ist, erfordert es eine frühzeitige Diagnose und Behandlung
  • Autoimmunthyreopathien: Erkrankungen bei denen das Immunsystem die Schilddrüse angreift, wie zum Beispiel Morbus Basedow und Hashimoto-Thyreoiditis

Die Behandlungen von Schilddrüsenerkrankungen hängen von der Art der Erkrankung und dem Ausmaß ab. Beispiele sind Medikamente, wie Schilddrüsenhormonersatz oder Schilddrüsenblocker.


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Schilddrüse'

'Schilddrüsenerkrankung' ■■■■■■■■■■
Schilddrüsenerkrankung bezeichnet eine Gruppe von Erkrankungen, die die Funktion der Schilddrüse beeinträchtigen. . . . Weiterlesen
'Schilddrüsenunterfunktion' ■■■■■
Schilddrüsenunterfunktion ist eine Erkrankung, bei der die Schilddrüse nicht genügend Schilddrüsenhormone . . . Weiterlesen
'Verlangsamung' ■■
Verlangsamung ist ein medizinischer Begriff, der sich auf die Reduktion der Geschwindigkeit eines physiologischen . . . Weiterlesen
'Schilddrüsenhormon'
Schilddrüsenhormon ist ein hormonelles Produkt der Schilddrüse, das eine wichtige Rolle im Stoffwechsel, . . . Weiterlesen
'Follikel'
Follikel im medizinischen Kontext sind kleine, flüssigkeitsgefüllte Bläschen, die sich in verschiedenen . . . Weiterlesen
'Stoffwechselstörung'
Unter Stoffwechselstörung, auch Stoffwechselanomalie genannt, versteht man medizinisch die pathologischen . . . Weiterlesen
'Sekretion'
Der Begriff \"Sekretion\" im medizinischen Kontext bezieht sich auf den Prozess der Produktion und Freisetzung . . . Weiterlesen
'Achselhöhle'
Die Achselhöhle, auch Axilla genannt, ist ein Bereich im menschlichen Körper, der sich zwischen dem . . . Weiterlesen
'Knoten'
Ein Knoten (von althochdeutsch: knoto \"knotenförmige Verdickung\") bezeichnet den fest verschlungenen . . . Weiterlesen
'Blutanalyse'
Blutanalyse ist ein grundlegendes diagnostisches Verfahren im medizinischen Kontext, das die Untersuchung . . . Weiterlesen