Medizin und Kosmetik
Alles über Medizin und Kosmetik

A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Phlebologie
  • Blutdrucksenker
  • Blutspende
  • Zapfen
  • Mastitis
  • Dampfbad
  • Auskultation
  • Schließmuskel
  • Hormonhaushalt
  • Eisenüberladung
  • Harnwegsinfektion
  • Glomerulonephritis
  • Rotatorenmanschette
  • Ohrentropfen
  • Tochtergeschwulst

Meistgelesen

1: Scheidenvorhof
2: Behandlung
3: Organismus
4: Körpertemperatur unter den Achseln
5: Aufnahme
6: Arzt
7: Prognose
8: Gewicht
9: Diabetes mellitus
10: Luftweg
11: Sauerstoff
12: Bein
13: Integration
14: Schimmelpilz
15: Verdauung
16: Gehirn
17: Absorption
18: Energie
19: Forschung
20: Auge
(Ermittelt heute um 09:08)

Statistik

  • Benutzer 14
  • Beiträge 2927
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon R

Lexikon R

Lexikon R

Medizin und Kosmetik +++ Beispielartikel: 'Reaktion', 'Reinigung', 'Raucherentwöhnung'

RICE-Prinzip

English: RICE principle / Español: Principio RICE / Português: Princípio RICE / Français: Principe RICE / Italiano: Principio RICE

RICE-Prinzip steht für Rest, Ice, Compression und Elevation und ist eine bewährte Erstbehandlungsmethode für akute Verletzungen wie Verstauchungen, Zerrungen und Prellungen.

Read more …

Ringknorpel

English: Cricoid cartilage / Español: Cartílago cricoides / Português: Cartilagem cricóide / Français: Cartilage cricoïde / Italiano: Cartilagine cricoidea

Ringknorpel (medizinisch Cartilago cricoidea) ist ein knorpeliger Bestandteil des Kehlkopfs (Larynx) und hat eine wesentliche Funktion in der Atem- und Stimmproduktion. Er liegt unterhalb des Schildknorpels (Cartilago thyroidea) und oberhalb der Luftröhre und bildet eine stabile Basis für die Bewegung anderer Kehlkopfstrukturen.

Read more …

Rippe

English: Rib / Español: Costilla / Português: Costela / Français: Côte / Italiano: Costola

Rippe bezeichnet im medizinischen Kontext die knöchernen Strukturen, die zusammen mit der Brustwirbelsäule und dem Brustbein den Brustkorb (Thorax) bilden. Die Rippen schützen die inneren Organe wie Herz und Lungen und sind wesentlich für die Atmung.

Read more …

Rippenbruch

English: Rib Fracture, Español: Fractura de costilla, Português: Fratura de costela, Français: Fracture de côte, Italiano: Frattura costale

Rippenbruch (medizinisch: Rippenfraktur) bezeichnet im medizinischen Kontext die Unterbrechung der Kontinuität eines oder mehrerer knöcherner Rippen. Rippenbrüche entstehen meist durch stumpfe Gewalteinwirkung auf den Brustkorb (Thorax), beispielsweise bei Stürzen, Verkehrsunfällen oder direkten Schlägen. Sie sind eine häufige Form von Thoraxverletzungen und verursachen in erster Linie starke Schmerzen, insbesondere bei Bewegung und Atmung.

Read more …

Röntgen

Röntgen ist ein medizinisches Verfahren, bei dem elektromagnetische Strahlen verwendet werden, um Bilder des Körpers zu erzeugen. Die Röntgenuntersuchung ist eine der ältesten und häufigsten diagnostischen Techniken in der Medizin und wird oft verwendet, um Knochenbrüche und andere Verletzungen zu identifizieren.

Read more …

Röntgenaufnahme

English: X-ray / Español: Radiografía / Português: Raios-X / Français: Radiographie / Italiano: Radiografia

Röntgenaufnahme (Radiographie) ist ein medizinisches Bildgebungsverfahren, das zur Diagnose und Überwachung von Erkrankungen und Verletzungen im Körper verwendet wird. Dabei werden Röntgenstrahlen durch den Körper geschickt, um Bilder von inneren Strukturen wie Knochen, Organen und Geweben zu erstellen.

Read more …

Röntgenbestrahlung

Röntgenbestrahlung, Röntgenstrahlung oder Röntgenstrahlen bezeichnet elektromagnetische Wellen mit Quantenenergien oberhalb 100 eV, entsprechend Wellenlängen unter 10 nm. Röntgenstrahlen liegen im elektromagnetischen Spektrum im Energiebereich oberhalb des ultravioletten Lichts.

Read more …

Röntgenstrahlen

English: X-rays / Español: Rayos X / Português: Raios X / Français: Rayons X / Italiano: Raggi X

Röntgenstrahlen sind elektromagnetische Strahlung, die im medizinischen Kontext häufig zur Erzeugung von bildgebenden Verfahren wie Röntgenaufnahmen, CT-Scans und Fluoroskopie verwendet wird.

Read more …

Röntgenuntersuchung

Röntgenuntersuchung im Medizin Kontext ist ein diagnostisches Verfahren, bei dem Röntgenstrahlen verwendet werden, um Bilder des Inneren des Körpers zu erzeugen. Diese Technik ermöglicht es den Ärzten, Knochen, Organe und Gewebe sichtbar zu machen, um Krankheiten, Verletzungen und andere Gesundheitszustände zu diagnostizieren und zu überwachen. Die Röntgenuntersuchung hat in der Medizin eine lange Geschichte und ist ein wertvolles Werkzeug in der modernen medizinischen Diagnostik.

Read more …

Rosacea

Die Rosacea ist eine chronische Hauterkrankung, die sich hauptsächlich im Gesichtsbereich manifestiert. Sie äußert sich durch anhaltende Rötungen, sichtbare Blutgefäße, Hautrötungen und entzündliche Papeln oder Pusteln. Diese Hauterkrankung betrifft häufig das Gesicht, insbesondere die Nase, Stirn, Wangen und das Kinn. Rosacea kann schmerzhaft sein und das Selbstbewusstsein der Betroffenen beeinträchtigen.

Read more …

Seite 8 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Medizin und Kosmetik

  • Start
  • Lexikon
  • Impressum

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?