Öle sind entweder Mineralöle (aus Erdöl gewonnen) oder organische, sogenannte fette Öle. Fette Öle sind durch ihren hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren (Ölsäure, Lonolsäure) bei Zimmertemperatur flüssig und werden aus pflanzlichen Samen oder Früchten gepresst.

Sie sind ein die Haut pflegender Bestandteil in kosmetischen Zubereitungen. Hydrophile Öle werden als abwaschbare Haut- und Massageöle, als Reinigungsöle, Make-up- Entferner, Dusch- und Badeöle verwendet. Sie werden durch den Zusatz von Emulgatoren mit Wasser mischbar gemacht.

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Nachtkerzenöl ■■■■
Das Nachtkerzenöl ist das fette Öl aus den Samen der Pflanze Oenothera biennis. Seine Hauptbestandteile . . . Weiterlesen
Raue Hände ■■■■
Raue Hände: Für raue Hände gibt es verschiedene Gründe: Niedrige Temperaturen, trockene Heizungsluft . . . Weiterlesen
Badeöle ■■■■
Badeöle bestehen aus Ölen, Emulgatoren und Duftstoffen, hinterlassen nach dem Baden einen fettenden . . . Weiterlesen
Sonnencreme ■■■
Sonnencreme: Sonnenschutzcreme ist fetter als Sonnenschutzmilch und schützt die Haut vor schädlicher . . . Weiterlesen
Aceton auf architektur-lexikon.de■■■
Aceton gilt als besonders gefährliches, aber wirksames Löse- und Verdünnungsmittel für Öle, Fette . . . Weiterlesen
Cellulite ■■■
Cellulite: - ; Sinnvolle Behandlungen :; ; Es sind alle Maßnahmen sinnvoll, die sich anregend auf die . . . Weiterlesen
Schälkur ■■■
Schälkuren können mit Enzymen durchgeführt werden: biologische Peelings. Enzymschälkuren bestehen . . . Weiterlesen
Silikon ■■■
Silikon ist ein dünnflüssiges Öl oder halbfestes Fett, hat eine wasserabstoßende Wirkung, behindert . . . Weiterlesen
Olivenöl ■■■
Olivenöl wird aus Pressung der Früchte des Olivenbaums gewonnen. Es ist ein fettes Öl, das leicht . . . Weiterlesen
Schweißdrüsen ■■■
Schweißdrüsen sind Knäueldrüsen, die an der Grenze zwischen Leder- und Unterhaut liegen. Auf der . . . Weiterlesen