Español: Maquillaje / Português: Maquilhagem / Français: Maquillage

Schminke oder Make-up bezeichnet die abwaschbare, farbliche Gestaltung von Haut und Haaren, in der Regel im Gesicht. Die natürliche Haut- und Haarfarbe lässt sich dadurch vorübergehend tönen oder färben, hervorheben, abschwächen und/oder farblich gestalten.

In der Medizin bezieht sich Make-up in der Regel auf kosmetische Produkte, die zur Abdeckung von Hautunreinheiten oder zur Verschönerung der Haut verwendet werden. Make-up-Produkte können jedoch auch andere medizinische Zwecke haben. Hier sind einige Beispiele:

  1. Camouflage-Make-up: Spezielles Make-up, das zur Abdeckung von Hautveränderungen, wie Vitiligo, Narben oder Verätzungen, verwendet wird.

  2. Sonnenschutz-Make-up: Make-up-Produkte, die einen UV-Schutz bieten und dazu beitragen, das Risiko von Sonnenschäden und Hautkrebs zu reduzieren.

  3. Akne-Make-up: Make-up-Produkte, die speziell für Menschen mit Akne entwickelt wurden und dazu beitragen, Rötungen und Entzündungen zu reduzieren.

  4. Postoperative Make-up: Make-up, das zur Abdeckung von Narben oder Verfärbungen nach chirurgischen Eingriffen verwendet wird.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Make-up-Produkte auch allergische Reaktionen oder Hautirritationen auslösen können. Es ist ratsam, die Verwendung von Make-up-Produkten mit einem Arzt oder Dermatologen zu besprechen, um sicherzustellen, dass sie für Ihre Haut geeignet sind.

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Warze ■■■■■■
Warzen sind gutartige Erhebungen der Haut, die durch Viren hervorgerufen werden. Sie können hautfarben . . . Weiterlesen
Akne Rosacea ■■■■■
Wenn Sie über 40 sind und plötzlich starke Akne bekommen, könnten Sie unter Akne Rosacea leiden, eine . . . Weiterlesen
Pustel ■■■■■
Die Pustel ist ein Eiterbläschen, in dem sich Leukozyten (weiße Blutkörperchen) ansammeln und die . . . Weiterlesen
Hauterkrankung ■■■■■
Eine Hauterkrankung (Hautkrankheit, medizinischer Begriff: Dermatose) ist eine Erkrankung der Haut. . . . Weiterlesen
Sonnenbrand ■■■■■
Der Sonnenbrand ist eine Entzündung der Haut, die mit Schmerzen, Rötung und Schälung einhergeht und . . . Weiterlesen
Hautveränderung ■■■■■
Hautveränderungen sind jede Art von Abweichung von der normalen Hautfarbe, -struktur oder -textur; - . . . Weiterlesen
Geschwür ■■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich ein Geschwür auf eine offene Wunde oder Läsion in einem Gewebe, . . . Weiterlesen
Stich ■■■■
Ein Stich (Insektenstich oder Giftstich) ist eine Abwehrhandlung von mit einem Giftstachel bewehrten . . . Weiterlesen
Wasserstoffperoxid ■■■■
Wasserstoffperoxid (Hydrogen Peroxide) wird synthetisch hergestellt und wirkt wegen seiner außerordentlich . . . Weiterlesen
Topisch ■■■■
Topisch bezieht sich auf die Anwendung von Medikamenten oder anderen Substanzen auf die Haut oder Schleimhaut. . . . Weiterlesen