Hautkrebs ist eine Art von Krebs,, der in der Haut entsteht. Es gibt drei Haupttypen von Hautkrebs: Basalzellkarzinom, Plattenepithelkarzinom und malignes Melanom..

ier sind einige Beispiele für medizinische Bedeutungen von Hautkrebs:

  1. Basalzellkarzinom: Dies ist der häufigste Typ von Hautkrebs. Es entsteht in den Zellen, die die untere Schicht der Epidermis bilden. Basalzellkarzinome erscheinen normalerweise als kleine, glänzende Knoten oder als flache, rötliche Flecken. Sie können auch wachsen und Krusten bilden.

  2. Plattenepithelkarzinom: Dies ist ein weiterer häufiger Typ von Hautkrebs, der aus den Zellen entsteht, die die obere Schicht der Epidermis bilden. Plattenepithelkarzinome erscheinen normalerweise als raue, erhabene Flecken, die manchmal bluten oder Krusten bilden.

  3. Malignes Melanom: Dies ist der gefährlichste Typ von Hautkrebs. Es entsteht aus den pigmentproduzierenden Zellen der Haut, den Melanozyten. Maligne Melanome können in jedem Teil des Körpers auftreten, auch in Bereichen, die nicht der Sonne ausgesetzt sind. Sie erscheinen normalerweise als dunkle Flecken oder Knoten, die unregelmäßige Ränder und unterschiedliche Farben haben können.

  4. Aktinische Keratose: Diese ist eine Vorstufe des Plattenepithelkarzinoms. Es erscheint normalerweise als rauhe, schuppige Flecken auf sonnenexponierten Hautpartien wie Gesicht, Kopfhaut und Handrücken. Es kann zu Juckreiz und Schmerzen führen.

  5. Merkelzellkarzinom: Dies ist ein seltener, aber aggressiver Hautkrebs, der aus den Merkelzellen entsteht. Es erscheint als feste, schmerzlose Knötchen, die oft rötlich oder violett sind. Es tritt häufig auf sonnenexponierten Hautpartien auf, aber auch an Stellen, die nicht der Sonne ausgesetzt sind.

  6. Kaposi-Sarkom: Dies ist ein seltener, aber aggressiver Hautkrebs, der durch das humane Herpesvirus 8 verursacht wird. Es erscheint als lila oder braune Flecken auf der Haut und tritt normalerweise bei Patienten mit geschwächtem Immunsystem auf.

  7. Dermatofibrosarkom protuberans: Dies ist ein seltener, aber aggressiver Hautkrebs, der in der Dermis entsteht. Es erscheint als flacher, fester Knoten auf der Haut und kann langsam wachsen.

Es gibt viele weitere Arten von Hautkrebs, die auftreten können. Wenn Sie Bedenken oder Symptome haben, sollten Sie immer einen Arzt aufsuchen, um eine genaue Diagnose und Behandlung zu erhalten.

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Dermatologie ■■■■■■■■■■
Die Dermatologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit Erkrankungen und Veränderungen der Haut, . . . Weiterlesen
Ekzem ■■■■■
Ekzem (auch Dermatitis genannt) kommt aus dem Griechischem und bedeutet Juckflechte. Die Haut ist dabei . . . Weiterlesen
Stillbeschwerden ■■■■
Stillbeschwerden können verschiedene Formen annehmen und umfassen Schmerzen in der weiblichen Brust, . . . Weiterlesen
Hämorrhoiden ■■■■
Hämorrhoiden sind Krampfadern am Darmausgang. Sie zeigen sich als knotenförmige Erweiterungen der arteriellen . . . Weiterlesen
Zoster ■■■■
Zoster nennt man abgekürzt den Herpes Zoster oder die Gürtelrose. Durch eine Entzündung der Nerven . . . Weiterlesen
Rötung ■■■
Erythem (Erythema, von altgriechisch "Röte", "Entzündung") ist ein dermatologischer Ausdruck für eine . . . Weiterlesen
Brennen ■■■
Das Brennen ist ein Synonym für einen Brand bzw. Verbrennung und ein thermisches Verfahren zum Stoffeigenschaften . . . Weiterlesen
Insektenstich ■■■
- Ein Insektenstich oder Giftstich ist eine Abwehrhandlung von mit einem Giftstachel bewehrten Insekten, . . . Weiterlesen
Akne ■■■
Akne (von griechisch "Spitze, Schärfe, Zenith, Akme") ist eine Sammelbezeichnung für Erkrankungen des . . . Weiterlesen
Schweißdrüse ■■■
Eine Schweißdrüse ist eine spezialisierte Hautdrüse, die für die Produktion und Ausscheidung von . . . Weiterlesen