Lexikon
Insulin
- Details
Insulin ist ein Hormon der Inselzellen der Bauchspeicheldrüse. Insulin wurde 1921 von Frederick Banting und Charles Best in gereinigter Form hergestellt. Nach subkutaner Einspritzung senkt Insulin den Blutzucker, indem es dessen Eintritt in die Muskelzellen als energieliefernder "Brennstoff" fördert. Insulin ist das wichtigste Medikament zur Dauerbehandlung der Zuckerharnruhr (Diabetes 2).