Nasenhöhle (Cavitas nasi)
- Anfang des Luftwegs: Nasenlöcher (Nares)
- Verbindungen zu anderen Luftwegen: Nasennebenhöhlen (Sinus paranasales), Rachen (Pharynx)
- Ende des Luftwegs: Nasopharynx
Mundhöhle (Cavitas oris)
- Anfang des Luftwegs: Mundöffnung (Labia oris)
- Verbindungen zu anderen Luftwegen: Rachen (Pharynx)
- Ende des Luftwegs: Oropharynx
Rachen (Pharynx)
- Anfang des Luftwegs: Nasopharynx und Oropharynx
- Verbindungen zu anderen Luftwegen: Kehlkopf (Larynx), Speiseröhre (als gemeinsame Passage)
- Ende des Luftwegs: Kehlkopf
Kehlkopf (Larynx)
- Anfang des Luftwegs: Hypopharynx (Teil des Rachens)
- Verbindungen zu anderen Luftwegen: Luftröhre (Trachea)
- Ende des Luftwegs: Beginn der Luftröhre
Luftröhre (Trachea)
- Anfang des Luftwegs: Kehlkopf (unterhalb der Stimmbänder)
- Verbindungen zu anderen Luftwegen: Hauptbronchien (linker und rechter Hauptbronchus)
- Ende des Luftwegs: Aufteilung in die Hauptbronchien
Hauptbronchien (Bronchi principales)
- Anfang des Luftwegs: Trachea (Aufteilung in rechten und linken Hauptbronchus)
- Verbindungen zu anderen Luftwegen: Lappenbronchien (Bronchi lobares)
- Ende des Luftwegs: Lappenbronchien
Lappenbronchien (Bronchi lobares)
- Anfang des Luftwegs: Hauptbronchien (Bronchi principales)
- Verbindungen zu anderen Luftwegen: Segmentbronchien (Bronchi segmentales)
- Ende des Luftwegs: Segmentbronchien
Segmentbronchien (Bronchi segmentales)
- Anfang des Luftwegs: Lappenbronchien (Bronchi lobares)
- Verbindungen zu anderen Luftwegen: Bronchiolen
- Ende des Luftwegs: Bronchiolen
Bronchiolen (Bronchioli)
- Anfang des Luftwegs: Segmentbronchien (Bronchi segmentales)
- Verbindungen zu anderen Luftwegen: Endbronchiolen (Bronchioli terminales)
- Ende des Luftwegs: Endbronchiolen
Endbronchiolen (Bronchioli terminales)
- Anfang des Luftwegs: Bronchiolen (Bronchioli)
- Verbindungen zu anderen Luftwegen: Respiratorische Bronchiolen (Bronchioli respiratorii)
- Ende des Luftwegs: Respiratorische Bronchiolen
Respiratorische Bronchiolen (Bronchioli respiratorii)
- Anfang des Luftwegs: Endbronchiolen (Bronchioli terminales)
- Verbindungen zu anderen Luftwegen: Alveolargänge (Ductus alveolares)
- Ende des Luftwegs: Alveolargänge
Alveolargänge (Ductus alveolares)
- Anfang des Luftwegs: Respiratorische Bronchiolen (Bronchioli respiratorii)
- Verbindungen zu anderen Luftwegen: Alveolarsäckchen (Sacculi alveolares)
- Ende des Luftwegs: Alveolarsäckchen
Alveolarsäckchen (Sacculi alveolares)
- Anfang des Luftwegs: Alveolargänge (Ductus alveolares)
- Verbindungen zu anderen Luftwegen: Alveolen (Lungenbläschen)
- Ende des Luftwegs: Alveolen
Alveolen (Lungenbläschen)
- Anfang des Luftwegs: Alveolarsäckchen (Sacculi alveolares)
- Verbindungen zu anderen Luftwegen: Keine weiteren Verbindungen (Gasaustausch mit Kapillaren)
- Ende des Luftwegs: Gasaustauschfläche der Lunge
Zusammenfassung
Das menschliche Luftwegsystem ist eine perfekt abgestimmte Kette von Strukturen, die den Sauerstofftransport in den Körper und die Abgabe von Kohlendioxid ermöglichen. Beginnend bei der Nasenhöhle und dem Mund über den Rachen, den Kehlkopf und die Luftröhre bis hin zu den feinsten Alveolen, ist jeder Abschnitt entscheidend für eine gesunde Atmung. Neben dem reinen Lufttransport erfüllt das System auch Schutzfunktionen, etwa durch die Filterung und Befeuchtung der eingeatmeten Luft. Fehlerhafte Strukturen oder Störungen in diesem System können ernsthafte Auswirkungen auf die Atmung und die allgemeine Gesundheit haben. Die detaillierte Betrachtung der einzelnen Luftwege hilft, das komplexe Zusammenspiel der verschiedenen Elemente besser zu verstehen und die Bedeutung des Luftwegsystems für den gesamten Organismus zu erkennen.