Die Maldigestion ist eine Störung der Verdauung. Die häufigste Ursache sind Mangelzustände der Verdauungsenzyme, der Galle und Nahrungsmittelallergien. Dabei treten Durchfälle auf.
Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Eisenmangelanämie ■■■■
Die Eisenmangelanämie ist die häufigste Anämieform, bei der die Hämoglobinbildung durch Eisenmangel . . . Weiterlesen
Niacin ■■■
Niacin ist Nicotinsäure und wird zu den Vitaminen gerechnet, obwohl es kein Vitamin im eigentlichen . . . Weiterlesen
Colon irritable ■■■
Das Colon irritable (Reizcolon) ist eine sehr häufig vorkommende, funktionelle Störung des Darms mit . . . Weiterlesen
Gonorrhoe ■■■
Die Gonorrhoe ist die häufigste Geschlechtskrankheit. Die Inkubationszeit beträgt 3 Tage. Symptome: . . . Weiterlesen
Karpaltunnelsyndrom ■■■
Das Karpaltunnelsyndrom (KTS, Synonyme unter anderem: Carpaltunnelsyndrom, CTS, Medianuskompressionssyndrom, . . . Weiterlesen
Bakterie ■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Bakterie" auf einzellige Mikroorganismen, die in der . . . Weiterlesen
Krankheit der Verdauungsorgane ■■
Eine Krankheit der Verdauungsorgane bezieht sich auf Erkrankungen der Zähne, der Speiseröhre, . . . Weiterlesen
Nahrungsmittel ■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Nahrungsmittel" auf alle Arten von Lebensmitteln, . . . Weiterlesen
Durchfall ■■
Durchfall -- Diarrhoe; -- Andere /Weitere Definition: - ; Als Durchfall (medizinisch Diarrhö oder . . . Weiterlesen
Gährungsdyspepsie ■■
Gährungsdyspepsie: Die Gärungsdyspepsie ist eine Störung der Kohlenhydratverdauung. Nach dem Genuss . . . Weiterlesen