English: methotrexate / Español: metotrexato / Português: metotrexato / Français: méthotrexate / Italiano: metotrexato
Methotrexat (MTX) ist ein Medikament, das sowohl in der Onkologie zur Behandlung bestimmter Krebserkrankungen als auch in der Rheumatologie und Dermatologie zur Therapie von Autoimmunerkrankungen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Antimetaboliten und wirkt, indem es das Zellwachstum hemmt sowie das Immunsystem moduliert.
Allgemeine Beschreibung
Methotrexat ist ein Folsäure-Antagonist, der die Dihydrofolatreduktase hemmt – ein Enzym, das für die DNA-Synthese und Zellteilung essenziell ist. Durch diese Hemmung wird das Wachstum schnell teilender Zellen, wie Krebszellen oder aktivierter Immunzellen, reduziert. In niedrigen Dosen wirkt Methotrexat entzündungshemmend und immunsuppressiv, weshalb es bei verschiedenen Autoimmunerkrankungen Anwendung findet.
Anwendungsgebiete
-
Onkologie: Behandlung von akuter lymphatischer Leukämie (ALL), Non-Hodgkin-Lymphomen und anderen malignen Tumoren. citeturn0search14
-
Rheumatologie: Therapie der rheumatoiden Arthritis als krankheitsmodifizierendes Antirheumatikum (DMARD). citeturn0search10
-
Dermatologie: Einsatz bei schwerer Psoriasis (Schuppenflechte) und Psoriasis-Arthritis. citeturn0search20
-
Gastroenterologie: Behandlung chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen wie Morbus Crohn.
Dosierung
Die Dosierung von Methotrexat variiert je nach Indikation:
-
Autoimmunerkrankungen: In der Regel 7,5 bis 25 mg einmal wöchentlich, oral oder parenteral. citeturn0search0
-
Onkologische Indikationen: Höhere Dosierungen, oft basierend auf der Körperoberfläche des Patienten, mit spezifischen Protokollen.
Wichtig ist die strikte Einhaltung des wöchentlichen Einnahmeintervalls, um Überdosierungen und schwerwiegende Nebenwirkungen zu vermeiden. citeturn0search6
Empfehlungen
-
Folsäure-Supplementation: Zur Reduktion von Nebenwirkungen wird häufig die Einnahme von Folsäure (z. B. 5 mg) am Tag nach der Methotrexat-Gabe empfohlen. citeturn0search0
-
Regelmäßige Kontrollen: Überwachung von Blutbild, Leber- und Nierenwerten vor und während der Therapie, um mögliche Toxizitäten frühzeitig zu erkennen. citeturn0search10
-
Verhütung: Methotrexat ist teratogen; daher müssen Frauen im gebärfähigen Alter während und bis zu sechs Monate nach der Behandlung eine zuverlässige Verhütungsmethode anwenden.
-
Alkoholkarenz: Verzicht auf Alkohol während der Therapie, um das Risiko leberschädigender Effekte zu minimieren.
Anwendung im persönlichen Alltag
Patienten sollten einen festen Wochentag für die Methotrexat-Einnahme wählen, um die regelmäßige Anwendung sicherzustellen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen wie Übelkeit, Müdigkeit oder Schleimhautentzündungen sollte der behandelnde Arzt konsultiert werden. Es ist wichtig, andere behandelnde Ärzte und Zahnärzte über die Methotrexat-Therapie zu informieren, da Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auftreten können.
Ähnliche Begriffe
-
Antimetabolite: Substanzen, die in den Zellstoffwechsel eingreifen und die Zellteilung hemmen.
-
DMARDs: Disease-Modifying Antirheumatic Drugs, zu denen Methotrexat als konventionelles synthetisches DMARD zählt.
-
Immunsuppressiva: Medikamente, die das Immunsystem unterdrücken, um Autoimmunreaktionen zu kontrollieren.
Zusammenfassung
Methotrexat ist ein vielseitig eingesetztes Medikament, das sowohl in der Krebstherapie als auch bei Autoimmunerkrankungen Anwendung findet. Aufgrund seines Wirkmechanismus und potenzieller Nebenwirkungen erfordert die Behandlung mit Methotrexat eine sorgfältige Überwachung und Patientenaufklärung. Bei korrekter Anwendung kann es jedoch effektiv zur Krankheitskontrolle und Verbesserung der Lebensqualität beitragen.
--