Eine Versicherung für den Krankheitsfall kommt für die entstehenden Kosten auf.

Basis ist ein gesetzlicher Rahmen der entsprechenden Leistungen.

Für bestimmte Leistungen gibt es Zusatzversicherungen, die weitere Gebiete abdecken, die sonst aus eigener Tasche bezahlt werden müssten.

Beispiele

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Krankenzusatzversicherung auf finanzen-lexikon.de■■
Die Krankenzusatzversicherung wird von Personen genutzt, die ihre gesetzliche Krankenversicherung (GKV) . . . Weiterlesen
Haltekosten auf finanzen-lexikon.de■■
Haltekosten sind die Kosten, die dem Besitzer einer Ware für Lagerung, Versicherung und Finanzierung . . . Weiterlesen
Nebenkosten auf finanzen-lexikon.de■■
Nebenkosten sind grundsätzlich jene Kosten, die neben einer Hauptlast entstehen. Sie können etwa einem . . . Weiterlesen
Anschaffungskosten auf finanzen-lexikon.de■■
Als Anschaffungskosten bezeichnet man in der Rechnungslegung einen ursprünglichen Bewertungsmaßstab . . . Weiterlesen
Feuerversicherung auf finanzen-lexikon.de■■
 ; - Eine Feuerversicherung ersetzt im Wesentlichen die durch ein Feuer entstandenen Schäden gemäß . . . Weiterlesen
Kostenversicherung auf finanzen-lexikon.de■■
Eine Kostenversicherung, auch als Krankheitskostenversicherung bezeichnet, ist eine Art von Versicherung, . . . Weiterlesen
Krankenversicherung auf finanzen-lexikon.de■■
Eine Krankenversicherung (KV) ist die Absicherung gegen die mit einer Erkrankung verbundenen Folgerisiken . . . Weiterlesen
Pflegeversicherung auf finanzen-lexikon.de■■
Die Pflegeversicherung gehört zur Gruppe der Sozialversicherungen und sichert das Risiko der Pflegebedürftigkeit . . . Weiterlesen
Tierversicherung auf finanzen-lexikon.de■■
 ; - Eine Tierversicherung ist ein Versicherungsverhältnis, das in der Gewährung von Versicherungsschutz . . . Weiterlesen
Auslandskrankenversicherung auf finanzen-lexikon.de■■
Die Auslandskrankenversicherung wird von Personen genutzt, die ins Ausland reisen, sei es aus beruflichen . . . Weiterlesen