Die Aphthe (gesprochen "Afte") ist ein schmerzhaftes Geschwür in der Mundschleimhaut. Die Ursache der häufig wiederkehrenden kleinen Geschwüre ist unbekannt.

Das Immunsystem und bestimmte Nahrungsmittel (Nüsse, Schokolade, Tomaten) scheinen eine Rolle zu spielen. Die weißlichen oder gelblichen Herde sind 3-4 cm groß und schmerzhaft. Aphthen heilen innerhalb von einigen Tagen bis zu 2 Wochen ab. Die therapeutische Situation ist unbefriedigend. Homöopathie kann versucht werden.

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Erkrankung im Bereich der Mundhöhle ■■■
Eine Erkrankung im Bereich der Mundhöhle gehört zur Gruppe der Krankheiten der Verdauungsorgane; - . . . Weiterlesen
Zoster ■■■
Zoster nennt man abgekürzt den Herpes Zoster oder die Gürtelrose. Durch eine Entzündung der Nerven . . . Weiterlesen
Infektionskrankheit ■■■
Eine Infektionskrankheit, umgangssprachlich "Infekt" oder "ansteckende Krankheit", ist eine durch Erreger . . . Weiterlesen
Sommersprossen ■■
Sommersprossen werden auch Epheliden genannt. Es sind kleine gelblich-bräunliche Hautflecken, die durch . . . Weiterlesen
Geschwür ■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich ein Geschwür auf eine offene Wunde oder Läsion in einem Gewebe, . . . Weiterlesen
Typhus ■■
Der Typhus (und Paratyphus) ist eine Infektionskrankheit, die durch Salmonellen ausgelöst wird; - - . . . Weiterlesen
Speiseröhre ■■
Die Speiseröhre ist ein muskuläres Rohr, das den Mund mit dem Magen verbindet und für den Transport . . . Weiterlesen
Erkrankung des Magens ■■
Eine Erkrankung des Magens - . . . Weiterlesen
Lungenabszess ■■
Der Lungenabszess ist eine spezielle Form des Abszesses (Furunkel, Karbunkel). Der (oder das) Abszess . . . Weiterlesen
Bakterie ■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Bakterie" auf einzellige Mikroorganismen, die in der . . . Weiterlesen