Hausstaubmilben finden sich im Hausstaub, z.B. auf Fußböden,in Betten und Polstermöbeln und leben von den Hautschuppen des Menschen und der Haustiere. Hausstaubmilben verursachen häufig Allergien und sind die häufigste Ursache für das allergische Bronchialasthma.
Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Schimmelpilz ■■■
Ein Schimmelpilz gehört wie Hausstaub und Pollen zu den wichtigsten Inhalationsallergenen. Schimmelpilze . . . Weiterlesen
Schock ■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Schock" auf einen Zustand, bei dem der Kreislauf des . . . Weiterlesen
Haarausfall ■■
Haarausfall kann viele Ursachen haben, zB. Hormonschwankungen, schädliche Haarbehandlungen, Fehlernährung, . . . Weiterlesen
Gonorrhoe ■■
Die Gonorrhoe ist die häufigste Geschlechtskrankheit. Die Inkubationszeit beträgt 3 Tage. Symptome: . . . Weiterlesen
Alzheimer ■■
Alzheimer im medizinischen Kontext bezieht sich auf eine degenerative Erkrankung des Gehirns, die am . . . Weiterlesen
Analekzem
Das Analekzem ist ein Ausschlag im Bereich des Afters, der akut oder chronisch sein kann und mit Juckreiz . . . Weiterlesen