Die Abkürzung PDA steht für Periduralanästhesie - auch Epiduralanästhesie genannt. Diese Form der Anästhesie erlaubt eine örtliche Schmerzausschaltung während der Geburt.

Rund ein Viertel aller Schwangeren machen heute davon Gebrauch. Bei der PDA wird mit einem Katheter (seltener mit einer Spritze) ein Betäubungsmittel in die Wirbelsäule injiziert, und zwar im Bereich der Lendenwirbel in den Raum zwischen Wirbelkanal und Rückenmarkshaut. Durch die Periduralanästhesie wird Schmerzfreiheit von der Taille an abwärts ohne Beeinträchtigung des Bewusstseins erzielt. Weitere Formen der Betäubung bei der Geburt sind die Kaudalanästhesie und die Spinalanästhesie.

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Betäubung ■■■
Die Betäubung bzw. Anästhesie (altgr. an- "ohne" und  aisthesis "Wahrnehmung, Empfindung") ist in . . . Weiterlesen
Betäubungsmittel ■■■
Betäubungsmittel sind Medikamente, die eine Betäubung oder Schmerzlinderung bewirken. Sie werden in . . . Weiterlesen
Anästhesie ■■
 ; - Unter Anästhesie versteht man eine Betäubung.; - - Der Behandelte wird unempfindlich gegen . . . Weiterlesen
Adrenalin ■■
 ; - Adrenalin ist ein Neurotransmitter, der zu den Katecholaminen gehört. Es wird im Mark der Nebenniere . . . Weiterlesen
Linsentrübung ■■
Linsentrübung ist ein Begriff aus der Augenheilkunde und bezieht sich auf Veränderungen in der Linse . . . Weiterlesen
Ischialgie ■■
Der Ischias, ( Nervus ischiadicus) genannt, ist der längste und dickste Nerv des menschlichen . . . Weiterlesen
Periduralkatheter ■■
 ; - Der Periduralkatheter ist ein feiner Kunststoffschlauch (Katheter), der durch eine Punktion . . . Weiterlesen
Ischias ■■
Als Ischialgie (von altgriechisch is'chíon ‚Hüfte‘ und álgos ‚Schmerz‘), auch kurz (der, die . . . Weiterlesen
Wirbelsäule ■■
Die Wirbelsäule (lat.: Columna vertebralis, griech. rhachis) ist in ihrer Gesamtheit das zentrale tragende . . . Weiterlesen
Aspiration
Aspiration bezieht sich auf das versehentliche Einatmen von Flüssigkeit, Nahrung oder Fremdkörpern . . . Weiterlesen