English: Syringe / Español: Jeringa / Português: Seringa / Français: Seringue / Italiano: Siringa
Eine Spritze ist ein medizinisches Instrument, das zum Verabreichen von Flüssigkeiten oder Medikamenten in den Körper verwendet wird. Spritzen bestehen aus einem Zylinder mit einem Kolben, der durch eine Nadel oder einen Schlauch mit dem Körper verbunden ist. Der Kolben wird zurückgezogen oder gedrückt, um Flüssigkeiten in oder aus dem Körper zu injizieren oder zu entnehmen.
Es gibt verschiedene Arten von Spritzen, die je nach Zweck und Anwendung unterschiedliche Merkmale aufweisen können:
-
Einwegspritzen: Diese Spritzen sind für den einmaligen Gebrauch vorgesehen und werden nach Gebrauch entsorgt. Einwegspritzen sind in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Nadeln erhältlich.
-
Mehrwegspritzen: Diese Spritzen sind für den mehrmaligen Gebrauch ausgelegt, müssen jedoch zwischen den Anwendungen sterilisiert werden.
-
Insulinspritzen: Insulinspritzen werden verwendet, um Insulin in den Körper zu injizieren, um den Blutzuckerspiegel bei Menschen mit Diabetes zu kontrollieren. Diese Spritzen haben eine feine Nadel und eine spezielle Skala, die in Einheiten von Insulin gemessen wird.
-
Tuberkulinspritzen: Tuberkulinspritzen werden verwendet, um eine kleine Menge an Tuberkulose-Testflüssigkeit unter die Haut zu injizieren, um auf eine Tuberkulose-Infektion zu testen.
-
Infusionsspritzen: Infusionsspritzen werden verwendet, um Flüssigkeiten in den Körper zu injizieren, wie z.B. bei einer intravenösen Flüssigkeitszufuhr.
Spritzen werden in der Medizin häufig verwendet, um Medikamente oder Impfstoffe zu injizieren, Blut zu entnehmen oder Flüssigkeiten zu entfernen. Spritzen können auch bei diagnostischen Verfahren wie der Biopsie oder der Amniozentese verwendet werden.
Die Verwendung von Spritzen birgt ein gewisses Risiko von Infektionen, wenn sie nicht ordnungsgemäß sterilisiert oder entsorgt werden. Daher sollten Spritzen immer von qualifiziertem medizinischen Personal verwendet werden, um Komplikationen zu vermeiden.
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Spritze' | |
'Insulintherapie' | ■■■■■■■■■■ |
Insulintherapie bezeichnet die medizinische Behandlung, bei der Insulin zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels . . . Weiterlesen | |
'Dehydrierung' | ■■■■■■■■■■ |
Dehydrierung ist ein Zustand, der auftritt, wenn der Körper mehr Flüssigkeit verliert, als er aufnimmt, . . . Weiterlesen | |
'Hepatitis-B' | ■■■■■■■■■ |
Hepatitis B ist eine Infektionskrankheit der Leber, die durch das Hepatitis-B-Virus (HBV) verursacht . . . Weiterlesen | |
'Aceton' | ■■■■■■■■■ |
Aceton ist eine chemische Verbindung, die als einfachstes Keton bekannt ist. Im medizinischen Kontext . . . Weiterlesen | |
'Wirkstoff' | ■■■■■■■■■ |
Im medizinischen Kontext wird der Begriff \"Wirkstoff\" verwendet, um eine chemische Substanz zu beschreiben, . . . Weiterlesen | |
'Emulgator' | ■■■■■■■■ |
Ein Emulgator ist ein oberflächenaktiver Stoff und bewirkt eine Herabsetzung der Oberflächenspannung, . . . Weiterlesen | |
'Körperflüssigkeit' | ■■■■■■■■ |
Die Körperflüssigkeit ist ein Sammelbegriff für verschiedene flüssige Substanzen, die im menschlichen . . . Weiterlesen | |
'Elektrolythaushalt' | ■■■■■■■■ |
Elektrolythaushalt im medizinischen Kontext bezieht sich auf die Regulation der Konzentrationen von Elektrolyten . . . Weiterlesen | |
'Baumwolle' | ■■■■■■■■ |
Baumwolle ist eine pflanzliche Faser, die aus den Samenhaaren der Baumwollpflanze gewonnen wird. In der . . . Weiterlesen | |
'Nierenerkrankung' | ■■■■■■■■ |
Nierenerkrankung (Nephropathie) ist eine Erkrankung, bei der die Nieren nicht mehr in der Lage sind, . . . Weiterlesen |